- Dong Biwu
-
Dǒng Bìwǔ (chinesisch 董必武, W.-G. Tung Pi-wu; * 5. März 1886 in Huanggang, Provinz Hubei; † 2. April 1975 in Peking) war ein chinesischer kommunistischer Politiker während des Regimes von Mao Zedong. In den 1940er-Jahren wurde er in Yan'an zusammen mit Wu Yuzhang, Lin Boqu, Xu Teli und Xie Juezai „die fünf Rangältesten“ (延安五老 Yánān Wǔ Lǎo) genannt.[1] Er war von 1948 bis 1949 und von 1972 bis zu seinem Tod chinesischer Präsident (Vorsitzender des Exekutivkomitees). Außerdem war er von 1968 bis 1972 zusammen mit Song Qingling stellvertretender Vorsitzender des Komitees.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ „一辈子做好事”的人——吴玉章“, People's Daily, Letzter Zugriff am 7. Februar 2008 (Chinesisch)
Vorsitzender des Zentralrates der Volksregierung: Mao Zedong
Vorsitzende der Volksrepublik China: Mao Zedong | Liu Shaoqi | provisorisch: Song Qingling | provisorisch: Dong Biwu
Vorsitzende des Ständigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses: Zhu De | Ye Jianying | Ehrenpräsidentin: Song Qingling
Staatspräsidenten: Li Xiannian | Yang Shangkun | Jiang Zemin | Hu Jintao
Wikimedia Foundation.