- Aericura
-
Aericura, auch Aeracura, Herecura oder Erecura, ist eine antike keltisch-germanische (nach einigen Theorien jedoch ursprünglich eine illyrische) Gottheit. Sie wird zumeist mit Attributen der Proserpina ähnlich dargestellt, manchmal in Begleitung eines Wolfs oder Hundes, häufig jedoch auch mit Fruchtbarkeitsattributen wie Apfelkörben. Manchmal wird Aericura als Fruchtbarkeitsgottheit gedeutet, häufig jedoch als Totengöttin, tatsächlich erscheint sie auf Darstellungen mit Attributen von Proserpina, beide Funktionen können sich in der keltischen Glaubenswelt jedoch auch überschnitten haben.
Verbreitet ist Aericura hauptsächlich im Donaugebiet, Süddeutschland und Slowenien, jedoch tauchen Darstellungen von ihr auch in Italien, Britannien und Frankreich auf.
Aericura erscheint häufig in Begleitung eines männlichen Gottes, des römischen Dispater. In einer Inschrift in Corbridge, Northumberland ist auch ein männlicher Gott Arecurius erwähnt, der mit Apollon oder Mercurius gleichgesetzt wurde.
Schriftliche Belege für ihre Verehrung fehlen allerdings und auch eine Etymologie des Namens ist noch nicht gelungen.
Siehe auch
Literatur
- Bernhard Maier: Lexikon der keltischen Religion und Kultur. Alfred Kröner Verlag, Stuttgart 1994, ISBN 3-520-46601-5.
Weblinks
- Aericura bei Celtnet.org (englisch)
- Jona Lendering: Artikel. In: Livius.org (englisch)
Kategorien:- Keltische Gottheit
- Weibliche Gottheit
Wikimedia Foundation.