EPSG — Die European Petroleum Survey Group Geodesy (EPSG), eine Arbeitsgruppe der europäischen Öl und Gaserkundungsfirmen, wurde 1986 gegründet. 2005 wurde sie durch das Surveying and Positioning Committee der International Association of Oil Gas… … Deutsch Wikipedia
Codes EPSG — Système de coordonnées géoréférencées Sommaire 1 Introduction 2 Classification des systèmes de coordonnées géoréférencés 3 Les codes EPSG … Wikipédia en Français
European Petroleum Survey Group Geodesy — Die European Petroleum Survey Group Geodesy (EPSG) ist eine Arbeitsgruppe der europäischen Öl und Gaserkundungsfirmen. Sie wurde 1986 gegründet. 2005 wurde sie durch das Surveying and Positioning Committee der International Association of Oil Gas … Deutsch Wikipedia
Koordinatenreferenzsystem — Ein Koordinatenreferenzsystem oder Koordinatenbezugsystem (KBS), engl. coordinate reference system, international mit CRS abgekürzt, ist ein Koordinatensystem, das durch Verknüpfung mit einem Datum auf die reale Welt bezogen ist. Zur Beschreibung … Deutsch Wikipedia
European Petroleum Survey Group — or EPSG (1986 – 2005) was a scientific organization with ties to the European petroleum industry consisting of specialists working in applied geodesy, surveying, and cartography related to oil exploration. EPSG compiled and disseminated the EPSG… … Wikipedia
Geography Markup Language — A vector map, with points, polylines and polygons. Filename extension .gml or .xml Internet media type application/gml+xml[1 … Wikipedia
GK-Koordinaten — Das Gauß Krüger Koordinatensystem ist ein kartesisches Koordinatensystem, das es ermöglicht, hinreichend kleine Gebiete der Erde mit metrischen Koordinaten (Rechtswert und Hochwert) konform zu verorten. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 2 Aufbau des… … Deutsch Wikipedia
Gauss-Krüger-Koordinate — Das Gauß Krüger Koordinatensystem ist ein kartesisches Koordinatensystem, das es ermöglicht, hinreichend kleine Gebiete der Erde mit metrischen Koordinaten (Rechtswert und Hochwert) konform zu verorten. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 2 Aufbau des… … Deutsch Wikipedia
Gauß-Krüger — Das Gauß Krüger Koordinatensystem ist ein kartesisches Koordinatensystem, das es ermöglicht, hinreichend kleine Gebiete der Erde mit metrischen Koordinaten (Rechtswert und Hochwert) konform zu verorten. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 2 Aufbau des… … Deutsch Wikipedia
Gauß-Krüger-Datum — Das Gauß Krüger Koordinatensystem ist ein kartesisches Koordinatensystem, das es ermöglicht, hinreichend kleine Gebiete der Erde mit metrischen Koordinaten (Rechtswert und Hochwert) konform zu verorten. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 2 Aufbau des… … Deutsch Wikipedia