- Eishockey-Weltmeisterschaft 2003/Junioren
-
Inhaltsverzeichnis
- 1 Austragungsorte und -zeiträume
- 2 Junioren Weltmeisterschaften U-20 der Herren
- 3 Junioren Weltmeisterschaften U-18 der Herren
Austragungsorte und -zeiträume
Die 27. Junioren-Weltmeisterschaften U-20 wurden in diesem Jahr in folgenden Orten und zu folgenden Zeiten ausgetragen:
- Weltmeisterschaft: 26. Dezember 2002 bis 5. Januar 2003 in Halifax und Sydney (Kanada)
- Division I, Gruppe A: 27. Dezember 2002 bis 2. Januar 2003 in Almaty (Kasachstan)
- Division I, Gruppe B: 16. Dezember 2002 bis 22. Dezember 2002 in Bled (Slowenien)
- Division II, Gruppe A: 6. bis 12. Januar 2003 in Miercurea Ciuc (Rumänien)
- Division II, Gruppe B: 28. Dezember 2002 bis 3. Januar 2003 in Novi Sad (Serbien-Montenegro)
- Division III: 21. bis 26. Januar 2003 in Izmit (Türkei).
Insgesamt nahmen wieder 39 Mannschaften an diesen Junioren-Weltmeisterschaften teil. Erstmals spielte man in den Divisionen I und II mit zwölf Mannschaften in zwei Turnieren (Austragungsmodus wie bei den Senioren). Die jeweiligen Turniersieger stiegen in die nächsthöhere Division auf, die Turnierletzten stiegen ab. In der Division III, die in nur einem Turnier ausgespielt wird, stiegen die beiden Bestplatzierten auf.
In diesem Jahr konnte Russland seinen insgesamt zwölften WM-Titel erringen und baute dadurch seine Bilanz als Rekord-Titelträger weiter aus.
Die 5. Junioren-Weltmeisterschaft U-18 fand in diesem Jahr an folgenden Orten und zu folgenden Zeiten statt:
- Weltmeisterschaft: 12. bis 22. April in Jaroslawl (Russland)
- Division I, Gruppe A: 23. bis 29. März in Ventspils (Lettland)
- Division I, Gruppe B: 22. bis 28. März in Briançon (Frankreich)
- Division II, Gruppe A: 17. bis 23. März in Tallinn (Estland)
- Division II, Gruppe B: 5. bis 11. März in Belgrad (Jugoslawien)
- Division III, Gruppe A: 5. bis 8. März in Mexiko-Stadt (Mexiko)
- Division III, Gruppe B: 6. bis 9. März in Sarajevo (Bosnien-Herzegowina)
Insgesamt nahmen 42 Mannschaften an diesen Weltmeisterschaften teil. Wie bei den U-20 Junioren spielten man erstmals auch bei den U-18 Junioren in den Divisionen I und II mit zwölf Mannschaften in zwei Turnieren (Austragungsmodus wie bei den Senioren). Die jeweiligen Turniersieger stiegen in die nächsthöhere Division auf, die Turnierletzten stiegen ab. Im Gegensatz zur den Senioren und den U-20 Junioren wurde auch die Division III in zwei Turnieren ausgetragen; auch hier stiegen die beiden Turniersieger auf.
Erstmals U-18 Weltmeister bei seiner zweiten Teilnahme wurde Kanada.
Junioren Weltmeisterschaften U-20 der Herren
Junioren Weltmeisterschaft U-20 der Herren (in Halifax und Sydney, Kanada)
Vorrunde
Abstiegsrunde um die Plätze 7-10
(in Sydney) Teams SUI SWE GER BLR Tore Pkt. 1. Schweiz 5:3 6:2 (4:2) 15:7 6:0 2. Schweden 3:5 (7:2) 5:4 15:11 4:2 3. Deutschland 2:6 (2:7) 4:0 8:13 2:4 4. Weißrussland (2:4) 4:5 0:4 6:13 0:6 Play-Offs
Viertelfinale 2. Januar 2003 Halifax USA – Tschechien 4:3 (2:0,2:2,0:1) 2. Januar 2003 Halifax Finnland – Slowakei 6:0 (3:0,3:0,0:0) Spiel um Platz 5 4. Januar 2003 Halifax Slowakei – Tschechien 2:0 (1:0,0:0,1:0) Halbfinale 3. Januar 2003 Halifax Russland – Finnland 4:1 (1:1,0:0,3:0) 3. Januar 2003 Halifax Kanada – USA 3:2 (1:1,1:0,1:1) Spiel um Platz 3 5. Januar 2003 Halifax Finnland – USA 3:2 (2:0,1:0,0:2) Finale 5. Januar 2003 Halifax Kanada – Russland 2:3 (1:1,1:0,0:2) Abschlussplatzierung der Junioren-A-WM (U-20)
RF Team 1 Russland 2 Kanada 3 Finnland 4 USA 5 Slowakei 6 Tschechien 7 Schweiz 8 Schweden 9 Deutschland 10 Weißrussland Titel, Auf- und Absteiger
Junioren-Weltmeister (U-20) 2003
RusslandAbsteiger: Weißrussland,
DeutschlandAufsteiger: Ukraine,
ÖsterreichJunioren Weltmeisterschaft U-20 der Herren, Division I
Gruppe A (in Almaty, Kasachstan)
Spiele und Abschlusstabelle
Teams UKR JPN KAZ FRA ITA CRO Tore Pkt. 1. Ukraine 3:1 3:3 3:0 3:1 6:3 18:8 9:1 2. Japan 1:3 6:2 4:2 4:2 9:1 24:10 8:2 3. Kasachstan 3:3 2:6 3:0 3:2 13:1 25:12 7:3 4. Frankreich 0:3 2:4 0:3 5:2 10:1 17:13 4:6 5. Italien 1:3 2:4 2:3 2:5 4:0 11:16 2:8 6. Kroatien 3:6 1:9 1:13 1:10 0:4 6:42 0:10 Gruppe B (in Bled, Slowenien)
Spiele und Abschlusstabelle
Teams AUT SLO NOR LAT DAN POL Tore Pkt. 1. Österreich 8:1 6:4 6:1 6:2 9:1 35:9 10:0 2. Slowenien 1:8 4:0 5:3 2:2 3:1 15:14 7:3 3. Norwegen 4:6 0:4 1:1 6:2 6:3 17:16 5:5 4. Lettland 1:6 3:5 1:1 4:3 4:6 13:21 3:7 5. Dänemark 2:6 2:2 2:6 3:4 9:1 18:19 3:7 6. Polen 1:9 1:3 3:6 6:4 1:9 12:31 2:8 Auf- und Absteiger
Aufsteiger in die WM-Gruppe: Österreich,
UkraineAbsteiger aus der WM-Gruppe: Deutschland,
WeißrusslandAbsteiger in die Division II: Polen,
KroatienAufsteiger aus der Division II: Estland,
UngarnJunioren Weltmeisterschaft U-20 der Herren, Division II
Gruppe A (in Miercurea Ciuc, Rumänien)
Spiele und Abschlusstabelle
Teams EST GBR ROM LTU RSA BUL Tore Pkt. 1. Estland 5:2 13:1 6:1 17:4 21:0 62:8 10:0 2. Großbritannien 2:5 9:1 13:1 21:0 19:0 64:7 8:2 3. Rumänien 1:13 1:9 9:3 8:1 15:0 34:26 6:4 4. Litauen 1:6 1:13 3:9 9:1 7:2 21:31 4:6 5. Südafrika 4:17 0:21 1:8 1:9 6:3 12:58 2:8 6. Bulgarien 0:21 0:19 0:15 2:7 3:6 5:68 0:10 Gruppe B (in Novi Sad, Jugoslawien)
Spiele und Abschlusstabelle
Teams HUN NED YUG ESP ISL MEX Tore Pkt. 1. Ungarn 6:1 10:3 10:4 15:4 6:2 47:14 10:0 2. Niederlande 1:6 5:4 8:0 15:2 5:1 34:13 8:2 3. Serbien-Montenegro 3:10 4:5 4:2 8:5 8:0 27:22 6:4 4. Spanien 4:10 0:8 2:4 4:4 2:0 12:26 3:7 5. Island 4:15 2:15 5:8 4:4 4:1 19:43 3:7 6. Mexiko 2:6 1:5 0:8 0:2 1:4 4:25 0:10 Auf- und Absteiger
Aufsteiger in die Division I: Estland,
UngarnAbsteiger aus der Division I: Polen,
KroatienAbsteiger in die Division III: Mexiko,
BulgarienAufsteiger aus der Division III: Südkorea,
BelgienJunioren Weltmeisterschaft U-20 der Herren, Division III (in Izmit, Türkei)
Spiele und Abschlusstabelle
Teams DRK BEL TUR AUS LUX Tore Pkt. 1. Südkorea 5:2 5:2 10:1 17:0 37:5 8:0 2. Belgien 2:5 7:4 9:1 14:0 32:10 6:2 3. Türkei 2:5 4:7 6:3 14:1 26:16 4:4 4. Australien 1:10 1:9 3:6 3:0 8:25 2:6 5. Luxemburg 0:17 0:14 1:14 0:3 1:48 0:8 Auf- und Absteiger
Aufsteiger in die Division II: Südkorea,
BelgienAbsteiger aus der Division II: Mexiko,
BulgarienJunioren Weltmeisterschaften U-18 der Herren
Junioren Weltmeisterschaft U-18 der Herren (in Jaroslawl, Russland)
Vorrunde
Gruppe A Teams USA SVK SWE FIN BLR Tore Pkt. 1. USA 3:2 3:2 2:0 3:3 11:7 7:1 2. Slowakei 2:3 4:1 4:3 8:2 18:9 6:2 3. Schweden 2:3 1:4 3:3 9:3 15:13 3:5 4. Finnland 0:2 3:4 3:3 8:6 14:15 3:5 5. Weißrussland 3:3 2:8 3:9 6:8 14:28 1:7 Gruppe B Teams RUS CAN CZE SUI KAZ Tore Pkt. 1. Russland 6:3 4:2 12:3 5:0 27:8 8:0 2. Kanada 3:6 3:3 5:0 8:1 19:10 5:3 3. Tschechien 2:4 3:3 4:1 5:3 14:11 5:3 4. Schweiz 3:12 0:5 1:4 13:2 17:23 2:6 5. Kasachstan 0:5 1:8 3:5 2:13 6:31 0:8 Abstiegsrunde um die Plätze 7-10
Teams FIN BLR SUI KAZ Tore Pkt. 1. Finnland (8:6) 2:2 5:4 15:12 5:1 2. Weißrussland (6:8) 5:3 8:6 19:17 4:2 3. Schweiz 2:2 3:5 (13:2) 18:9 3:3 4. Kasachstan 4:5 6:8 (2:13) 12:26 0:6 Play-Offs
Viertelfinale 19. April 2003 Jaroslawl Slowakei – Tschechien 2:1 (0:1,1:0,1:0) 19. April 2003 Jaroslawl Kanada – Schweden 8:1 (3:0,3:1,2:0) Spiel um Platz 5 21. April 2003 Jaroslawl Schweden – Tschechien 3:2 n.V. (0:0,1:1,1:1,1:0) Halbfinale 20. April 2003 Jaroslawl Russland – Slowakei 1:2 n.P. (1:0,0:1,0:0,0:0,0:1) 20. April 2003 Jaroslawl USA – Kanada 1:2 n.V. (0:0,1:1,0:0,0:1) Spiel um Platz 3 22. April 2003 Jaroslawl Russland – USA 6:3 (3:2,1:1,2:0) Finale 22. April 2003 Jaroslawl Kanada – Slowakei 3:0 (1:0,1:0,1:0) Abschlussplatzierung der Junioren A-WM (U-18)
RF Team 1 Kanada 2 Slowakei 3 Russland 4 USA 5 Schweden 6 Tschechien 7 Finnland 8 Weißrussland 9 Schweiz 10 Kasachstan Titel, Auf- und Absteiger
Junioren-Weltmeister (U-18) 2003
KanadaAbsteiger: Kasachstan,
SchweizAufsteiger: Dänemark,
NorwegenJunioren Weltmeisterschaft U-18 der Herren, Division I
Gruppe A (in Ventspils, Lettland)
Spiele und Abschlusstabelle
Teams DAN GER SLO LAT JPN GBR Tore Pkt. 1. Dänemark 4:3 10:4 2:2 4:1 11:2 31:12 9:1 2. Deutschland 3:4 10:2 4:1 4:1 13:0 34: 8 8:2 3. Slowenien 4:10 2:10 6:4 7:2 5:1 24:27 6:4 4. Lettland 2:2 1:4 4:6 1:1 6:2 14:15 4:6 5. Japan 1:4 1:4 2:7 1:1 10:3 15:19 3:7 6. Großbritannien 2:11 0:13 1:5 2:6 3:10 8:45 0:10 Gruppe B (in Briançon, Frankreich)
Spiele und Abschlusstabelle
Teams NOR POL ITA FRA AUT UKR Tore Pkt. 1. Norwegen 2:2 5:2 4:2 4:3 7:4 22:13 9:1 2. Polen 2:2 4:3 3:2 2:1 0:6 11:13 7:3 3. Italien 2:5 3:4 5:3 1:1 4:0 15:13 5:5 4. Frankreich 2:4 2:3 3:5 6:4 7:1 20:17 4:6 5. Österreich 3:4 1:2 1:1 4:6 6:5 15:18 3:7 6. Ukraine 4:7 6:0 0:4 1:7 5:6 16:24 2:8 Auf- und Absteiger
Aufsteiger in die WM-Gruppe: Dänemark,
NorwegenAbsteiger aus der WM-Gruppe: Kasachstan,
SchweizAbsteiger aus der Division I: Ukraine,
GroßbritannienAufsteiger in die Division I: Südkorea,
RumänienJunioren Weltmeisterschaft U-18 der Herren, Division II
Gruppe A (in Tallinn, Estland)
Spiele und Abschlusstabelle
Teams DRK EST CRO BEL ESP BUL Tore Pkt. 1. Südkorea 7:6 9:4 13:1 9:1 18:0 56:12 10:0 2. Estland 6:7 3:1 11:0 12:0 17:0 49:8 8:2 3. Kroatien 4:9 1:3 4:4 9:4 20:0 38:20 5:5 4. Belgien 1:13 0:11 4:4 5:3 10:1 20:32 5:5 5. Spanien 1:9 0:12 4:9 3:5 15:1 23:36 2:8 6. Bulgarien 0:18 0:17 0:20 1:10 1:15 2:80 0:10 Gruppe B (in Belgrad, Serbien-Montenegro)
Spiele und Abschlusstabelle
Teams ROM HUN NED YUG LTU RSA Tore Pkt. 1. Rumänien 6:1 7:4 8:2 5:2 7:1 33:10 10:0 2. Ungarn 1:6 5:0 2:2 11:4 8:0 27:12 7:3 3. Niederlande 4:7 0:5 5:2 5:0 8:3 22:17 6:4 4. Serbien-Montenegro 2:8 2:2 2:5 4:3 4:1 14:19 5:5 5. Litauen 2:5 4:11 0:5 3:4 6:4 15:29 2:8 6. Südafrika 1:7 0:8 3:8 1:4 4:6 9:33 0:10 Auf- und Absteiger
Aufsteiger in die Division I: Südkorea,
RumänienAbsteiger aus der Division I: Ukraine,
GroßbritannienAbsteiger aus der Division II: Südafrika,
BulgarienAufsteiger in die Division II: Australien,
IslandJunioren Weltmeisterschaft U-18 der Herren, Division III
Gruppe A (in Mexiko-Stadt, Mexiko)
Spiele und Abschlusstabelle
Teams AUS MEX CHN NZL Tore Pkt. 1. Australien 8:2 6:3 14:1 28:6 6:0 2. Mexiko 2:8 5:4 5:0 12:11 4:2 3. China 3:6 4:5 4:1 11:12 2:4 4. Neuseeland 1:14 0:5 1:4 2:23 0:6 Gruppe B (in Sarajevo, Bosnien-Herzegowina)
Spiele und Abschlusstabelle
Teams ISL TUR BIH ISR Tore Pkt. 1. Island 5:2 9:2 5:0+ 19:4 6:0 2. Türkei 2:5 10:1 4:5 16:11 2:4 3. Bosnien-Herzegowina 2:9 1:10 5:0+ 8:19 2:4 4. Israel 0:5+ 5:4 0:5+ 5:14 2:4 + Spiele Israels aufgrund des nicht-berechtigten Spielereinsatzes der Israelo-Kanadier "Ziv Zukiar", "Aaron Zimmer" und "Michael Lubinsky" mit 5:0 Toren und 2:0 Punkten für den Gegner gewertet.
Auf- und Absteiger
Aufsteiger in die Division II: Island,
AustralienAbsteiger aus der Division II: Südafrika,
BulgarienIIHF-Eishockey-Weltmeisterschaften für JuniorenWeltmeisterschaften U20-Herren: 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998
Weltmeisterschaften U20- und U18-Herren: 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009
Wikimedia Foundation.