- Ailly-sur-Noye
-
Ailly-sur-Noye Region Picardie Département Somme Arrondissement Montdidier Kanton Ailly-sur-Noye Gemeindeverband Communauté de communes du Val de Noye Koordinaten 49° 45′ N, 2° 22′ O49.7563888888892.363333333333362Koordinaten: 49° 45′ N, 2° 22′ O Höhe 62 m (43–143 m) Fläche 25,35 km² Einwohner 2.728 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 108 Einw./km² Postleitzahl 80250 INSEE-Code 80010 Ailly-sur-Noye ist eine französische Gemeinde mit 2728 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Somme in der Region Picardie; sie gehört zum Arrondissement Montdidier und zum Kanton Ailly-sur-Noye. Die Stadt liegt im Tal des Flusses Noye.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
1965 wurden die Orte Berny-sur-Noye und Merville-au-Bois eingemeindet.
Bevölkerungsentwicklung
- 1962: 1931
- 1968: 2008
- 1975: 2134
- 1982: 2596
- 1990: 2647
- 1999: 2643
Ab 1962 nur Einwohner mit Erstwohnsitz
Sehenswürdigkeiten
- Die Kirche Saint-Martin d'Ailly (1898) mit dem Grab von Jean de Luxembourg und Jacqueline de la Tremoille (15. Jahrhundert)
Literatur
- François Poulain: Histoire d'Ailly-sur-Noye. éd. Res Universis, 1993, ISBN 2-7428-0182-0.
Weblinks
Ailly-sur-Noye | Aubvillers | Chaussoy-Epagny | Chirmont | Coullemelle | Esclainvillers | Flers-sur-Noye | Folleville | Fransures | Grivesnes | Hallivillers | Jumel | La Faloise | Lawarde-Mauger-l'Hortoy | Louvrechy | Mailly-Raineval | Quiry-le-Sec | Rogy | Rouvrel | Sauvillers-Mongival | Sourdon | Thory
Wikimedia Foundation.