- Air Vanuatu
-
Air Vanuatu IATA-Code: NF ICAO-Code: AVN Rufzeichen: AIR VAN Gründung: 1981 Sitz: Port Vila, Vanuatu
Drehkreuz: Flughafen Sydney, Brisbane International Airport, Flughafen Auckland, Flughafen Nadi International
Heimatflughafen: Bauerfield Airport Flottenstärke: 2 (+1 Bestellung) Ziele: 7 nationale und internationale Ziele Air Vanuatu ist eine internationale Fluglinie in Vanuatu. Sie ist die nationale Fluglinie des Inselstaates und hat ihren Sitz in der Hauptstadt Port Vila. Heimatflughafen ist der Bauerfield Airport. Air Vanuatu operiert nach Neuseeland, Australien und in ozeanische Staaten.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Fluggesellschaft wurde 1981 unter dem Namen „New Hebrides Airways“ gegründet. Nach der Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich und Frankreich im Jahr 1980 wurde sie ein Jahr später in Air Vanuatu umbenannt. Sie ist seit Dezember 1987 im Besitz der Regierung Vanuatus. 2004 kaufte Air Vanuatu die Fluglinie Vanair und übernahm eine Boeing 727. Air Vanuatu fliegt drei internationale Ziele an und hat unter anderem Niederlassungen in Australien und Neuseeland.
Flotte
(Stand: Juni 2011)[1]
- Bestellungen[2]
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ ch-aviation.ch: Flotte der Air Vanuatu 5. Juni 2011
- ↑ EADS: ATR and Air Vanuatu Sign For One ATR 72-500 3. Dezember 2007
Weblinks
Commons: Air Vanuatu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Webpräsenz von Air Vanuatu (englisch)
Kategorien:- Fluggesellschaft (Ozeanien)
- Vanuatu
Wikimedia Foundation.