- Eskobar
-
Chartplatzierungen Erklärung der Daten Alben 'Til We're Dead SE 46 20.04.2000 (4 Wo.) There's Only Now SE 8 02.11.2001 (28 Wo.) CH 54 28.04.2002 (8 Wo.) A Thousand Last Chances SE 10 09.04.2004 (8 Wo.) DE 71 14.06.2004 (4 Wo.) CH 34 13.06.2004 (5 Wo.) Eskobar SE 14 11.05.2006 (2 Wo.) CH 17 17.09.2006 (6 Wo.) Death in Athens SE 24 20.03.2008 (1 Wo.) CH 41 13.04.2008 (3 Wo.) Singles Into Space SE 32 14.09.2001 (3 Wo.) Someone New (ft. Heather Nova) SE 14 22.02.2002 (17 Wo.) CH 30 24.03.2002 (23 Wo.) Love Strikes SE 20 26.12.2003 (12 Wo.) CH 93 06.06.2004 (3 Wo.) Hallelujah New World SE 55 06.03.2008 (1 Wo.) Eskobar ist eine schwedische Rockband. Seit 1994 machen die Skandinavier Daniel Bellqvist (Gesang), Frederik Zäll (Gitarre) und Robert Birming (Schlagzeug) stark vom Britpop beeinflusste Musik. 2000 veröffentlichten Eskobar mit Til We're Dead ihr erstes Album. Vom Charakter her ist es sehr ruhig und melancholisch. 2002 erschien der Nachfolger There's Only Now, welcher wesentlich poppiger und kommerzieller war. Außerdem beinhaltet das Album ein Duett mit Heather Nova (Someone New). 2004 folgte mit A Thousand Last Chances das dritte und wieder etwas rockigere Studioalbum, aus dem vorab die Single Love Strikes veröffentlicht worden war. Im gleichen Jahr veröffentlichten sie ein Remake des in den 80er Jahren gefeierten Hits „Reality“ von Richard Sanderson, das exklusiv auf dem Soundtrack des Filmes „Kleinruppin forever“ erschien.
2006 meldet sich die Band dann mit ihrem vierten, schlicht selbstbetitelten Album zurück. Es ist das erste, welches die Band auf ihrem eigenen Plattenlabel veröffentlicht. Das Album stellt somit eine Art Neustart für die Band da, die sich wieder mehr auf ihre alten Seiten besinnt.
Am 11. September 2009 gab Robert Birming seinen Austritt aus der Band bekannt.
„Wie die meisten jungen Bands haben wir alles imitiert, was uns zu Ohren gekommen ist. Irgendwann haben wir dann unsere Augenbinde abgenommen und gewagt, unsere eigene Musik zu machen.“ - Zitat von Daniel Bellqvist.
Inhaltsverzeichnis
Diskografie
Alben
- 2000 - Til We're Dead
- 2002 - There's Only Now
- 2004 - A Thousand Last Chances
- 2006 - Eskobar
- 2008 - Death in Athens
Singles
- 1999 - On a Train
- 2000 - Good Day for Dying
- 2001 - Tumbling Down
- 2000 - Counterfeit EP
- 2001 - Tumbling Down (Dead Mono Version)
- 2001 - Into Space
- 2001 - Tell Me I'm Wrong
- 2002 - Someone New (with Heather Nova)
- 2002 - On the Ground
- 2002 - Move On
- 2004 - Love Strikes
- 2004 - Bring the Action (nur in Schweden)
- 2004 - You Got Me (mit Emma Daumas)
- 2005 - Even If You Know Me (nur in Schweden)
- 2006 - Persona Gone Missing
- 2006 - Devil Keeps Me Moving
- 2006 - Whatever This Town
- 2008 - As the World Turns
- 2008 - Halleluja New World
- 2008 - Silver and Gold
Quellen
Weblinks
Kategorien:- Popband
- Schwedische Band
Wikimedia Foundation.