- Euro Hockey League
-
Euro Hockey League Abkürzung EHL Verband European Hockey Federation Erstaustragung 2007/08 Mannschaften 24 Titelträger HGC Wassenaar
Rekordsieger UHC Hamburg (2)
Website www.ehlhockey.tv Die Euro Hockey League (EHL) ist ein zur Saison 2007/2008 vom europäischen Verband EHF neu eingeführter Europapokal-Wettbewerb im Feldhockey der Herren und seit 2009/2010 auch der Damen, ähnlich der Champions League im Fußball oder Handball, der die beiden bisherigen Europapokal-Wettbewerbe EuroHockey Club Champions Cup und EuroHockey Cup Winners Cup ablöst. Im Damenbereich werden diese Wettbewerbe weiter ausgespielt.
Bisher konnten der UHC Hamburg die Premierenaustragung sowie die Austragung im dritten Jahr der EHL und der niederländische Verein HC Bloemendaal den Wettbewerb gewinnen.
Inhaltsverzeichnis
Sponsor
Der Hauptsponsor der Euro Hockey League, eine niederländische Großbank, die auch die nationale Liga in den Niederlanden sponsert, übernimmt alle Reise- und Unterbringungskosten. Der Sieger der Euro Hockey League erhält 20.000 Euro. Der Finalist bekommt 10.000, der Dritte noch 5.000 Euro.
Modus
Saison Sieger der Euro Hockey League Men 2007/08 UHC Hamburg
2008/09 HC Bloemendaal
2009/10 UHC Hamburg
2010/11 HGC Wassenaar
2011/12 Insgesamt qualifizieren sich 24 Mannschaften aus zwölf Ländern zur Euro Hockey League. Je nach Erfolg bei den Europapokalwettbewerben der letzten Jahre stellt ein Landesverband eine verschieden große Teilnehmerzahl, die über die EHF-3-Jahres-Wertung ermittelt wird.
Platz EHL Trophy Challenge 1 Challenge 2 Challenge 3 Challenge 4 Challenge 5 1 - 4 3 5 - 8 2 9 - 12 1 1 13 - 16 1 1 17 - 20 1 1 21 - 24 1 1 24 - 28 1 1 29 - 32 1 1 33 - 36 1 Summe 24 8 8 8 8 8 8 Für die Landesverbände, die sich nicht für die EHL qualifizieren können, gibt es mehrere untergeordnete Europacupturniere, die nach Leistungsstärke gemäß der EHL-Dreijahreswertung gestaffelt sind.
Fanden die bisherigen Europacupturniere jeweils an nur einem Wochenende im Jahr (Ostern oder Pfingsten) statt, ist durch die Einführung der EHL die Anzahl der Turnierwochenenden auf vier erhöht worden. Die Vorrunden werden an zwei Terminen im Herbst ausgespielt, Achtel- und Viertelfinale finden über Ostern und das Final-Four über Pfingsten statt.bisherige Wettbewerbe
- Euro Hockey League 2007/2008
- Euro Hockey League 2008/2009
- Euro Hockey League 2009/2010
- Euro Hockey League 2010/2011
- Euro Hockey League 2011/2012
Weblinks
Wikimedia Foundation.