- Eventim
-
CTS Eventim AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN DE0005470306 Unternehmenssitz München Unternehmensleitung Klaus-Peter Schulenberg
Mitarbeiter 1007 (2007) Umsatz 404,4 Mio. Euro (2008) Branche Ticket-Vertrieb Website Die CTS Eventim AG (eigene Schreibweise: CTS EVENTIM AG) ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in München.
Im Geschäftsjahr 2008 lag das Konzernergebnis bei 29,2 Mio. Euro.[1]Inhaltsverzeichnis
Aktiengesellschaft
Die Erstnotierung unter dem Kürzel EVD fand am 1. Februar 2000 statt, das Grundkapital beträgt seit einem Aktiensplit am 31. Oktober 2005 24 Millionen Euro. 50,6 % der Aktien hält der Vorstandschef Klaus-Peter Schulenberg. Das Geschäft der Eventim teilt sich in zwei Hauptbereiche auf: Ticketing und Live-Entertainment. Zusätzlich ist das Unternehmen auch in den Bereichen Zugangskontrollsysteme, Database Marketing, Eventreisen, Online-Auktionen und papierloses Ticket aktiv. Neben Deutschland ist die Eventim auch in Benelux, Schweiz, Osteuropa, Russland und Italien tätig. Des Weiteren sind Aktivitäten in der Türkei, Spanien und weiteren Ländern geplant.
Eigentümerstruktur
Anteil Anteilseigner 50,07 % Klaus-Peter Schulenberg (CEO) 5,59 % WAM Acquisition GP Inc. mehrheitlich zu Amadelux Investment SA (BC Partners/Cinven) (Großbritannien) 5,08 % JPMorgan Chase & Co., (USA) 5,00 % Tremblant Capital Group (USA), Brett Barakett 4,91 % FIL Limited zu Fidelity Investments (USA) 2,93 % Morgan Stanley, USA 2,65 % William Blair & Company LLC, Chicago, Illinois (USA) 23,77 % Streubesitz Stand: 28. März 2009
Ticketing
Der Bereich Ticketing beinhaltet die Vermarktung und den Vertrieb von Eintrittskarten für alle Arten von Veranstaltungen. Dazu zählen neben Konzert- und Theater auch Sportveranstaltungen, wie z. B. die WM 2006, deren Ticketing exklusiv von Eventim organisiert wurde. Vertriebskanäle sind dabei europaweit ca. 6.000 Vorverkaufsstellen, mehrere Callcenter und insbesondere Internet-Portale (darunter die deutschen Portale eventim.de und getgo.de). Über Systeme der Eventim-Gruppe wurden 2007 ca. mehr als 50 Millionen Eintrittskarten für über 100.000 Veranstaltungen vermarktet.
Die neben der CTS Eventim AG bundesweit größten Ticketvertreiber mit eigenem Buchungssystem und eigenem Vorverkaufsstellennetz sind unter anderem die 2005 vom amerikanischen Marktführer Ticketmaster übernommene Kartenhaus GmbH und die Ticket Online Software GmbH (Hamburg), eine Tochter von See Tickets International, Amsterdam.
Neuerdings bietet CTS Eventim unter dem Namen fansale.de eine Plattform an, auf welcher Ticket-Wiederverkäufer bereits gekaufte Tickets weiterverkaufen können. Käufer und Verkäufer werden durch besondere Sicherheitsmechanismen vor unlauteren und betrügerischen Angeboten geschützt. Kritiker bemängeln an fansale.de allerdings, dass auch kommerzielle Wiederverkäufer ohne Preisdeckelung zugelassen sind und dass die Verkaufsprovision, die an die CTS Eventim geht, pro vermitteltem Ticket zusätzlich auf den Ticketpreis erhoben wird. Diese Provision ist vom Käufer des Tickets zu bezahlen.
Live-Entertainment
Zweiter Geschäftsbereich der Eventim ist das Live-Entertainment (Offline). In dieses Segment fällt die Planung, Organisation und Durchführung von Konzertveranstaltungen, Tourneen und Festivals. Durch die Übernahme von Mehrheitsbeteiligungen an namhaften Veranstaltern wie Marek Lieberberg, Peter Rieger, Semmel Concerts, Argo Konzerte, FKP Scorpio etc. hat Eventim sich zugleich den bevorzugten und teilweise exklusiven Zugang zu zahlreichen besonders attraktiven Tourneen und Veranstaltungen im Ticketing gesichert.
Das Live-Entertainment im Internet und auf mobilen Endgeräten befindet als zukünftiges Angebot in der Entwicklung.
Tochtergesellschaften und Beteiligungen (Auswahl)
- 100 % GSO Holding GmbH, Bremen
- 94,4 % MEDUSA Music Group GmbH, Bremen
- 85 % Ticket Express Gesellschaft zur Herstellung und zum Vertrieb elektronischer Eintrittskarten, Wien (Österreich)
- 73 % Dirk Becker Entertainment GmbH, Köln
- 71 % Ticket Express Hungary, Budapest (Ungarn)
- 70 % Peter Rieger Konzertagentur Holding, Köln
- 51 % Zritel (Concert.ru), Moskau (Russland)
- 51 % Marek Lieberberg Konzertagentur Holding mit der 100 %-Tochtergesellschaft Marek Lieberberg Konzertagentur GmbH & Co. KG (MLK), Frankfurt am Main
- 51 % ACT Entertainment AG, Basel (Schweiz)
- 50,2 % FKP Scorpio, Hamburg
- 50,2 % Semmel Concerts Veranstaltungsservice GmbH, Bayreuth
- 50,2 % ARGO-Konzerte GmbH, Würzburg
- 50 % GSO Gesellschaft für Softwareentwicklung und Organisation GmbH & Co. KG, Bremen
- 50 % TSC Eventim, Ticket- Touristik-Service-Center GmbH, Bremen
- 43 % Ticketone S.p.A., Mailand (Italien)
Weblinks
Einzelnachweise
Unternehmen im SDAX (Stand: 23. März 2009)Aareal Bank | Air Berlin | Alstria Office | Arques Industries | Axel Springer AG | BayWa | Bertrandt | Biotest | C.A.T. Oil | Centrotec Sustainable | CeWe Color | Colonia Real Estate | comdirect bank | Constantin Medien | CTS Eventim | Curanum | Delticom | Deutsche Beteiligungs AG | Deutsche Wohnen | Deutz | DIC Asset | Dürr | Dyckerhoff | elexis | Escada | Gerry Weber | Gesco | GfK | Grammer | Grenkeleasing | H & R WASAG | Highlight Communications | Homag Group | Indus Holding | Jungheinrich | Koenig & Bauer | KWS SAAT | Loewe | Medion | MPC Capital | MVV Energie | Patrizia Immobilien | SKW Stahl-Metallurgie Holding | Sixt | TAG Tegernsee Immobilien u. Beteiligungs | TAKKT | VBH Holding | Vivacon | VTG | Wacker Neuson SE
Wikimedia Foundation.