- Evreux
-
Évreux Region Haute-Normandie Département Eure (Präfektur) Arrondissement Évreux (Unterpräfektur) Kanton Chef-lieu von 4 Kantonen Koordinaten 49° 1′ N, 1° 9′ O49.0241666666671.153333333333392Koordinaten: 49° 1′ N, 1° 9′ O Höhe 58 bis 146 m Fläche 26,45 km² Einwohner
– mit Hauptwohnsitz
– Bevölkerungsdichte(2006)
51.239 Einwohner
1.937 Einw./km²Postleitzahl 27000 INSEE-Code 27229 Website http://www.evreux.fr/ Évreux ist eine Gemeinde in der Normandie, Frankreich. Zugleich ist die Stadt Verwaltungssitz (préfecture) des Départements Eure. Die Stadt ist eine der ältesten Städte Frankreichs.
Évreux ist ein altes Bistum (seit dem 3. Jahrhundert n. Chr.) mit einem herrschaftlichen Bischofssitz. Sehenswert sind auch die gotische Kathedrale und der Glockenturm. Der Altar der Kirche Saint Taurin zählt zu den prunkvollsten vergoldeten Altären des mittelalterlichen Frankreich.
Während des Ancien Régime war Évreux eine Grafschaft. Im Zweiten Weltkrieg wurde Évreux erheblich zerstört.
Die Stadt hat etwa 54.000 Einwohner und erstreckt sich auf 26,45 Quadratkilometer.
1961 wurde eine Städtepartnerschaft mit der deutschen Stadt Rüsselsheim geschlossen.
Söhne und Töchter der Stadt
- François-Nicolas-Léonard Buzot, französischer Revolutionär
- Léon Walras, französischer Ökonom
- Vincent Delerm, französischer Sänger
Siehe auch
Wikimedia Foundation.