- Expositur Gröbming
-
- Bundesland
- Steiermark
- Fläche
- 952 km²
- Einwohner
- 22.384 (Volkszählung 2001)
- Bevölkerungsdichte
- 23 Einwohner/km²
- Kfz-Kennzeichen
GB
- Webseite
- www.pe.groebming.steiermark.at
Verwaltung
- Verwaltungssitz
- Hauptstraße 213
- 8962 Gröbming
- Expositurleiter
- Florian Waldner
Die Politische Expositur Gröbming ist Teil des Bezirks Liezen und liegt im oberen Ennstal. Die Politische Expositur Gröbming verfügt über alle Referate einer Bezirkshauptmannschaft, ausgenommen Sozialhilfe, Jugendwohlfahrt, Gemeindeprüfung und Katastrophenschutz.
Geschichte
1868 entstand mit Einrichtung der Bezirkshauptmannschaften die Bezirkshauptmannschaft Liezen. 1873 konnten die Bewohner des oberen Ennstal die Einrichtung der Bezirkshauptmannschaft Gröbming erreichen, die bis 1938 existierte und durch die Nationalsozialisten wieder der Bezirkshauptmannschaft Liezen zugeordnet wurde. Ab 1945 wurde ein ständiger Amtstag der Bezirkshauptmannschaft Liezen in Gröbming eingerichtet. 1962 wurde die Politische Expositur Gröbming gebildet.
Gemeinden
Die politische Expositur Gröbming umfasst 17 Gemeinden, darunter eine Stadt und drei Marktgemeinden.
- Schladming (4565)
- Aich (931)
- Gössenberg (274)
- Großsölk (501)
- Kleinsölk (591)
- Michaelerberg (537)
- Mitterberg (1104)
- Niederöblarn (555)
- Pichl-Preunegg (929)
- Pruggern (645)
- Ramsau am Dachstein (2778)
- Rohrmoos-Untertal (1394)
- Sankt Martin am Grimming (773)
- Sankt Nikolai im Sölktal (508)
Bruck an der Mur | Deutschlandsberg | Feldbach | Fürstenfeld | Graz | Graz-Umgebung | Hartberg | Judenburg | Knittelfeld | Leibnitz | Leoben | Liezen | Murau | Mürzzuschlag | Radkersburg | Voitsberg | Weiz
Politische Exposituren Expositur Aussee | Expositur Gröbming
Wikimedia Foundation.