- Fahlburg
-
Fahlburg Fahlburg in Prissian von Süden
Entstehungszeit: 13. Jahrhundert Burgentyp: Höhenburg Erhaltungszustand: umgebaut, Wohnturm erhalten Ständische Stellung: Trutzburg Ort: Tisens Geographische Lage 46° 33′ 13″ N, 11° 10′ 49″ O46.55361111111111.180277777778Koordinaten: 46° 33′ 13″ N, 11° 10′ 49″ O Das Schloss Fahlburg in Prissian ist im 13. Jahrhundert als Wehrburg erbaut worden und wird heute als Restaurant genutzt.
Geschichte
Die ursprüngliche Fahlburg wurde 1615 in ein Schloss umgebaut und liegt über dem Etschtal im Tisenser Mittelgebirge. Von der alten Burg aus dem 13. Jahrhundert stammt nur noch der Wohnturm.
1597 kaufte Jakob Andrä von Brandis die Fahlburg, erweiterte die Anlage und ließ auf einem Teil der alten Burgmauern ein elegantes herrschaftliches Renaissanceschloss errichten. Die ehemalige Burg diente den Besitzern als Sommer- und Gerichtssitz. Die berühmte „Geschichte der Landeshauptleute von Tirol“ wurde hier geschrieben, womit die Tiroler Geschichtsschreibung begann.
Das Anwesen ist heute noch im Besitz der Familie Graf Brandis und hat seinen ursprünglichen Charakter behalten. Es sind alte Kachelöfen, Holzdecken und eine doppelstöckige Schlosskapelle erhalten sowie Gemälde des Barockmalers Stephan Kessler aus der Spätrenaissance.
Weblinks
Wikimedia Foundation.