- Farbmischer
-
Ein Farbwähler oder Farbmischer ist im Softwarebereich ein Teil der grafischen Benutzeroberfläche, mit dem eine Farbe interaktiv ausgewählt werden kann.
Alle Bildbearbeitungsprogramme enthalten einen Farbwähler, etwa um die Farbe des Pinsels auszuwählen.
Dem Anwender werden dafür entweder Farbpaletten mit einer Auswahl an vorgegebenen Farben oder „stufenlose“ Farbwähler (ein Beispiel ist im Bild rechts zu sehen) angezeigt. Beim Auswählen einer Farbe lässt sich oft zwischen unterschiedlichen Farbräumen wählen. Farbwähler verwenden häufig den HSV-Farbraum, da sich mit ihm die gewünschte Farbe besonders leicht finden lässt. Manchmal werden zusätzlich die RGB-Werte in ihrer hexadezimalen Schreibweise angegeben, die z. B. im HTML-Quellcode von Webseiten Anwendung findet (siehe Webfarbe).
Beispiel für einen GTK+-Farbwähler
Beispiel für einen Qt-Farbwähler
Literatur
- James D. Foley u. A.: Computer Graphics: Principles and Practice, 2. Auflage, Addison-Wesley 1995, ISBN 02-018-4840-6
Weblinks
Wikimedia Foundation.