Farré

Farré

Maurici Farré (* 1961 in Barcelona) ist Theatermacher. Er arbeitet derzeit für die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz als künstlerischer Koordinator.

Farré war künstlerischer Leiter vonLa Bâtie-Festival de Genève“, Projektleiter im Bereich Interkultureller Dialog bei der Schweizer KulturstiftungPro Helvetia“, programmierte Segmente für dasZürcher Theater Spektakelund das Berner TheaterfestivalAuawirleben“. Farré arbeitete als Dramaturg und Konzepter für das Neue Theater und war verantwortlich für Internationale Beziehungen und literarische Forschung amTeatre Nacional de Catalunyain Barcelona. Er leitete die kulturellen Woche desPremis Octubrein Valencia und war dort Mitarbeiter in der künstlerischen Leitung desCentre Dramàtic“. Außerdem war Maurici Farré Programmleiter des Bereichs internationale Szene in derOlimpiada Culturalund Mitarbeiter in der künstlerischen Leitung desGran Teatre del Liceu“ (Opernhaus) in Barcelona.

Maurici Farré machte sich als Regisseur in der Schweiz und Spanien einen Namen. Er übersetzte Heiner Müller erstmals ins Spanische und inszenierte mehrere spanische Uraufführungen Müllers.

Zu seinen Übersetzungen zählenBoucher Espagnolvon Rodrigo García, „Frank & Steinvon Ken Cambel, „Diderot Und Das Dunkle Eivon Hans Magnus Enzensberger, „Lederfressevon H. Krausser, „Roberto Zuccovon Koltès, „Mein Kampfvon George Tabori, „Kleinbürgerhochzeitvon Bertolt Brecht, „Hamletmaschinevon H. Müller, „Ödipus, Tyrannvon H. Müller/ Hölderlin, „Der Auftragvon Heiner Müller undDie Horatiervon Brecht- H. Müller.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Farre — oder Farré ist der Familienname folgender Personen: Jean Joseph Farre (1816–1887), französischer General Mariella Farré (* 1963), Schweizer Sängerin Maurici Farré (* 1961), spanischer Regisseur Farre steht für: ein männliches geschlechtsreifes… …   Deutsch Wikipedia

  • Farre(n) — Sm Stier erw. obd. (8. Jh.), mhd. var(re), pfar(re), ahd. far(ro), mndd. varre, verre, mndl. var(r)e junger Stier Stammwort. Aus g. * farza /ōn m. Stier , auch in anord. farri, ae. fearr, afr. abgeleitet fēring. Farre(n) ist das Maskulinum, zu… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Farre — Nom italien originaire du nord de la Sardaigne. Il correspond au mot sarde farre , qui désigne la farine (en principe la farine d orge, le mot farra renvoyant pour sa part à la farine de blé). Il pourrait s agir du surnom d un meunier. Le mot… …   Noms de famille

  • Farre — (spr. farr ), Jean Joseph Frédéric Adolphe, franz. Kriegsminister, geb. 5. Mai 1816 in Valence (Drôme), gest. 25. März 1887 in Paris, trat in das Geniekorps ein. Nachdem er seit 1858 die Genietruppen des Okkupationskorps in Rom befehligt hatte,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Farre — Farre[n],der:⇨1Bulle(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Farré — Farré, Farrer Portés dans les Pyrénées Orientales, ce sont des variantes de Ferrer (= forgeron) …   Noms de famille

  • farre — Farre, voyez Foarre …   Thresor de la langue françoyse

  • FARRE — Forum de l agriculture raisonnée respectueuse de l environnement Le réseau Forum de l agriculture raisonnée respectueuse de l environnement (FARRE) est une association française interprofessionnelle sans but lucratif créée en 1993. Elle a pour… …   Wikipédia en Français

  • Farre — farn, farre fougeraie Alsace …   Glossaire des noms topographiques en France

  • Farré (apellido) — Saltar a navegación, búsqueda Apellido catalán. Contenido 1 Origen 2 Escudo 3 Véase también 4 Enlaces externos …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/430185 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”