- Februa
-
Februa (lat.: februa,-orum n. - Reinigungs-, Sühnemittel; Reinigungsopfer) war im Römischen Reich der Name eines Sühne- und Reinigungsfestes. Es wurde Ende Februar gefeiert.
Der Name des Festes stammt vom gleichnamigen Beinamen der Göttin Juno. Die Göttin wurde besonders von den Lupercalien verehrt, bei dem Fest wurden die Frauen von den Luperci mit einem Ziegenfell, dem Mantel der Juno, kultisch gereinigt.
Nach dem Fest ist der Monat Februar benannt (lat.: februarius - Adj. zur Reinigung gehörig, Subst. Reinigungsmonat, Februar).
Wikimedia Foundation.