- Ferrari 575 M Maranello
-
Ferrari 575 M Maranello
575 Hersteller: Ferrari Produktionszeitraum: 2002–2006 Klasse: Sportwagen Karosserieversionen: Coupé, zweitürig
Targa, zweitürigMotoren: 5,7-l-V12-Ottomotor, (379–397 kW) Länge: 4550 mm Breite: 1935 mm Höhe: 1277 mm Radstand: Leergewicht: 1730 kg Vorgängermodell: Ferrari 550 Nachfolgemodell: Ferrari 599 GTB Der Ferrari 575 ist ein Sportwagen von Ferrari. Er löste 2002 den 550 ab von dem er die nur leicht retouchierte Karosserie übernahm. Der 575 bekam jedoch einen größeren Motor mit 5,75 statt 5,5 l Hubraum, daher der neue Name. Trug das Coupé des 550 noch den Beinamen Maranello so wurde daraus beim 575 Modificato oder schlicht 575 M.
Die Cabriovariante Barchetta wurde beim Modellwechsel zum 575 eingestellt. Erst im letzten Produktionsjahr (2005) des 575 wurde eine Kleinserie mit dem klangvollen Namen Superamerica aufgelegt. Die auf 559 limitierten Exemplare des 575 Superamerica bekamen ein spezielle Dachkonstruktion aus Carbon und Glas. Es ist an einer fixen Achse hinter den Kopfstützen befestigt und konnte um 180 Grad nach hinten auf die Kofferraumklappe gedreht abgelegt werden. So wurde aus dem Coupé ein Targamodell. Für diese Serie wurde der Motor modifiziert, dass er wie im Ferrari 612 Scaglietti 397 kW (540 PS) leistet. Schon seit 2004 war der 575 optional auch mit einem speziellen Fahrwerkspaket zu ordern, welches den Wagen zum GTC, zum Gran Turismo Competizione adelte. Diese Fahrwerksoption wurde speziell auf den Renneinsatz abgestimmt und ging mit einem Optikpaket einher, das z. B. neue Endschalldämpfer beinhaltete, jedoch den Serienmotor unberührt ließ.
Anfang 2006 wurden die letzten 575 hergestellt. Kurz darauf wurde erstmals der Nachfolger Ferrari 599 GTB präsentiert.
Technische Daten
Ferrari: 575 M F1 575 M Superamerica Motorbauart: 12-Zylinder-V-Frontmotor Hubraum: 5748 cm³ Leistung: 379 kW (515 PS) bei 7250 1/min 397 kW (540 PS) bei 7250 1/min
Drehmoment: 589 Nm bei 5250 1/min Vmax: 325 km/h 320 km/h 0–100 km/h: 4,3 s 4,2 s 0–200 km/h: 14,0 s k.A. Verbrauch: 21,7 l/100 km Tankinhalt: 105 l Gewicht: 1730 kg Weblinks
Automodelle von FerrariAktuelle Modelle: 430 | 599 GTB | 612 Scaglietti | California | FXX
Ausgelaufene Modelle: AAC 815 | 125 | 159 | 166 | 195 | 208 | 212 | 250 | 275 | 288 GTO | 208/308 | 328 | 330 | 340/342 | 348 | 360 Modena | 365 | 375 America | 400 Superamerica | 400i/412i | 410 Superamerica | 456 GT/MGT | 500 Superfast | 512BB/BBi | 550 Maranello | 575 Maranello | Dino 206/246 | Mondial | Testarossa | F355 | F40 | F50 | Enzo
Prototypen und Stilstudien: Superfast/II/III/IV | Berlinetta Boxer | 512 S Modulo | 250 GT Zagato 3Z | 365 GTC/4 Spider | Pinin | FX | Mythos | Rosso | GG50
Wikimedia Foundation.