- Filmhaus
-
Ein Filmhaus ist eine Institution, welche der Förderung der Kunstform Film und der regionalen Filmkultur dient.
Die ersten Filmhäuser wurden mit der Erfindung des Films um die Jahrhundertwende gegründet und unterschieden sich von der heutigen Form insofern als diese noch keine Institutionen im weitesten Sinne waren, sondern meist Cafés oder Restaurants mit Leinwand. Die Abgrenzung zum klassischen Kino war noch nicht vollzogen. Mit der Zeit richteten sich die Filmhäuser, ähnlich den Kunsthäusern, verstärkt nach der Kunstrichtung Film aus. Die heutigen Filmhäuser sind im allgemeinen als Treffpunkte für professionelle und semiprofessionelle Filmemacher und/oder anderen Filminteressierten mit angeschlossenem Kino konzipiert und üben nicht selten einen Lehrauftrag aus, indem sie Bildungsmaßnahmen anbieten. Filmhäuser unterscheiden sich von Filminstituten in der Regel durch eine nicht-filmwissenschaftliche Ausrichtung. Filmhäuser werden meist finanziell von staatlichen Fördergeldern, privaten Spenden und Mitgliedsbeiträgen, sofern ein Verein existiert, getragen.
Siehe auch
Weblinks
Wikimedia Foundation.