- Flambieren
-
Beim Flambieren (franz.: flamber = abflammen) wird die Speise mit einer Spirituose übergossen. Der verdunstende Alkohol wird entzündet. Durch das Flambieren nimmt die Speise die Aromastoffe der verwendeten Spirituose an, wodurch der Geschmack der Speise verfeinert wird.
Zum Flambieren eignen sich Rum, Weinbrand, Kirschwasser sowie jeder andere aromatische, hochprozentige Branntwein. Allerdings sollte der Mindestalkoholgehalt nicht unter 40 Volumenprozent liegen, da sonst die Spirituose nicht entflammt oder nur kurz flackert.
Flambiert wird in speziellen Pfannen („Flambierpfanne“). Diese sind meist aus Chrom-Nickel-Stahl (CNS) und können außen auch verkupfert sein. Vor allem Süßspeisen, aber auch andere Gerichte sowie Getränke können flambiert werden.
Weblinks
Commons: Flambieren – Album mit Bildern und/oder Videos und AudiodateienKategorie:- Zubereitungsart
Wikimedia Foundation.