- Frashër
-
Frashër (albanisch auch Frashëri) ist ein Dorf in Südalbanien (Kreis Përmet). Es liegt ziemlich abgelegen in einem Talkessel am südlichen Ende des Tomorr-Gebirges etwa 18 Kilometer von der Kreisstadt Përmet entfernt.
Frashër wurde zum ersten Mal 1431/32 in einem Defter der Osmanen urkundlich erwähnt. Zu jener Zeit zählte der Ort nur zwölf Haushalte. Bis zum 19. Jahrhundert war er auf 150 Häuser angewachsen. Anfang des 20. Jahrhunderts erreichte Frashër den Höhepunkt seiner Entwicklung. Der Ort war mit 550 Häusern fast eine Kleinstadt geworden. Während der Ort in den 1980er Jahren noch mehr als 500 Einwohner hatte, ist er heute (2009) weitgehend verlassen. Nur mehr drei Familien leben in Frashër.
Bis zum Zweiten Weltkrieg gab es in Frashër ein bedeutendes Kloster der Bektashi. Bekannt geworden ist der kleine Ort durch die von hier stammenden Brüder Abdyl, Naim und Sami Frashëri, die ihre erste Ausbildung in der örtlichen Teqe der Bektashi erhielten und hernach während der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine herausragende Rolle in der albanischen Nationalbewegung spielten. Ihren Nachnamen leiteten die Brüder von ihrem Geburtsort ab.
Quelle
40.36609920.427637Koordinaten: 40° 22′ N, 20° 26′ OKategorie:- Ort in Albanien
Wikimedia Foundation.