- Fußball-Bundesliga 1980/81
-
Erster in der Saison 1980/81 der deutschen Fußball-Bundesliga und somit Deutscher Meister der Herren wurde der FC Bayern München.
Inhaltsverzeichnis
Saisonüberblick
Am 25. Spieltag, dem 25. März 1981, spielte der Tabellenführer HSV gegen den zweitplatzierten Titelverteidiger FC Bayern, der zu diesem Zeitpunkt drei Punkte Rückstand hatte. Bis zur 66. Minute führte der HSV durch Tore von Felix Magath und Horst Hrubesch mit 2:0 und hätte mit diesem Ergebnis seinen Vorsprung auf fünf Punkte ausbauen können. Doch die Bayern konnten durch Tore von Karl-Heinz Rummenigge in der 67. Minute und Paul Breitner eine Minute vor Schluss noch ausgleichen. Der HSV verlor anschließend in Dortmund 2:6. Am 28. Spieltag löste der FC Bayern den HSV als Tabellenführer ab und konnte am Ende mit vier Punkten Vorsprung seinen Titel als Deutscher Meister verteidigen.
Der TSV 1860 München schaffte im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf einen 4:3-Sieg, nachdem sie noch in der 60 Minute mit 0:3 zurücklagen. Torschütze war u.a. Rudi Völler. Die Münchener „Löwen“ stiegen wegen einer 2:3-Niederlage am vorletzten Spieltag beim direkten Konkurrenten Arminia Bielefeld ab.
Abschlusstabelle
Verein R S U N Tore Diff. Punkte 1. FC Bayern München (M) 34 22 9 3 89:41 +48 53:15 2. Hamburger SV 34 21 7 6 73:43 +30 49:19 3. VfB Stuttgart 34 19 8 7 70:44 +26 46:22 4. 1. FC Kaiserslautern 34 17 10 7 60:37 +23 44:24 5. Eintracht Frankfurt 34 13 12 9 61:57 +4 38:30 6. Borussia Mönchengladbach 34 15 7 12 68:64 +4 37:31 7. Borussia Dortmund 34 13 9 12 69:59 +10 35:33 8. 1. FC Köln 34 12 10 12 54:55 -1 34:34 9. VfL Bochum 34 9 15 10 53:45 +8 33:35 10. Karlsruher SC (A) 34 9 14 11 56:63 -7 32:36 11. Bayer 04 Leverkusen 34 10 10 14 52:53 -1 30:38 12. MSV Duisburg 34 10 9 15 45:58 -13 29:39 13. Fortuna Düsseldorf (P) 34 10 8 16 57:64 -7 28:40 14. 1. FC Nürnberg (A) 34 11 6 17 47:57 -10 28:40 15. Arminia Bielefeld (A) 34 10 6 18 46:65 -19 26:42 16. TSV 1860 München 34 9 7 18 49:67 -18 25:43 17. FC Schalke 04 34 8 7 19 43:88 -45 23:45 18. FC Bayer 05 Uerdingen 34 8 6 20 47:79 -32 22:46 Entscheidungen
Deutscher Meister und Teilnahme am Europapokal der Landesmeister: FC Bayern München Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger: Eintracht Frankfurt Teilnahme am UEFA-Pokal: Hamburger SV, VfB Stuttgart, 1. FC Kaiserslautern, Borussia Mönchengladbach Abstieg in die 2. Bundesliga: FC Bayer 05 Uerdingen, FC Schalke 04, TSV 1860 München Aufsteiger aus der 2. Bundesliga Nord: Werder Bremen Aufsteiger aus der 2. Bundesliga Süd: SV Darmstadt 98 Aufsteiger aus der 2. Bundesliga Relegation: Eintracht Braunschweig ( 0:1 + 2:0 gegen Kickers Offenbach) Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
1980/1981 1. FC Bayern München 2:1 1:1 3:0 7:2 4:0 5:3 1:1 3:1 1:1 3:0 5:1 3:2 4:2 5:1 1:1 5:1 4:0 2. Hamburger SV 2:2 1:3 3:2 3:1 2:1 2:1 2:0 2:1 3:1 2:0 0:0 2:1 1:0 4:1 4:1 7:1 2:1 3. VfB Stuttgart 1:2 3:2 1:0 1:1 4:2 3:1 3:0 4:1 5:2 2:1 2:0 4:2 2:1 2:1 2:1 3:0 3:2 4. 1. FC Kaiserslautern 4:2 2:2 1:0 2:0 3:2 1:1 5:1 0:0 1:0 3:1 1:1 3:0 3:1 1:3 3:2 2:0 4:2 5. Eintracht Frankfurt 0:0 1:1 2:1 3:2 2:1 0:4 4:0 2:2 3:3 2:0 2:1 2:2 3:0 2:0 2:1 5:0 2:2 6. Borussia Mönchengladbach 1:4 2:2 1:3 1:0 2:2 1:0 2:0 2:1 3:3 1:0 4:1 2:2 1:4 4:2 3:2 3:1 7:1 7. Borussia Dortmund 2:2 6:2 3:3 2:2 2:1 0:3 2:2 1:3 3:3 5:3 5:1 2:1 1:0 5:0 4:1 2:2 2:1 8. 1. FC Köln 0:3 0:3 3:1 2:2 5:0 2:3 2:1 2:2 4:0 1:1 1:0 1:2 2:2 1:0 4:1 0:2 3:0 9. VfL Bochum 1:3 0:3 1:1 0:0 2:0 1:1 0:2 1:1 0:0 1:1 1:1 2:1 4:0 0:2 4:1 5:1 2:2 10. Karlsruher SC 0:3 1:1 0:0 1:1 1:1 3:4 1:1 1:1 0:0 1:1 2:0 3:0 4:1 2:1 7:2 3:2 3:1 11. Bayer 04 Leverkusen 3:0 1:2 1:1 0:1 3:2 1:5 4:1 1:1 2:0 3:0 1:1 2:0 1:1 2:0 1:1 4:0 4:1 12. MSV Duisburg 0:1 2:0 0:3 1:1 0:0 4:0 2:1 3:4 0:3 2:2 2:4 2:1 2:0 1:1 1:0 5:1 3:2 13. Fortuna Düsseldorf 3:0 2:3 3:1 0:2 2:2 2:1 2:2 0:0 1:1 1:2 4:3 0:1 2:2 3:1 2:1 3:3 4:2 14. 1. FC Nürnberg 0:1 2:3 1:2 0:4 1:4 2:0 2:0 2:1 0:2 5:0 1:1 1:0 2:1 2:0 1:2 2:0 0:0 15. Arminia Bielefeld 1:2 0:2 1:0 0:1 1:1 2:3 1:0 2:5 3:3 4:1 1:1 2:1 3:0 0:2 3:2 1:0 3:1 16. TSV 1860 München 1:3 0:0 0:0 1:1 0:2 0:0 0:1 2:1 2:2 4:2 1:0 1:3 4:3 2:4 2:1 3:1 4:0 17. FC Schalke 04 2:2 2:1 3:2 0:2 1:4 2:2 1:2 1:2 0:6 1:0 3:1 2:2 0:4 1:1 2:2 1:0 3:1 18. FC Bayer 05 Uerdingen 2:2 0:3 3:3 1:0 4:1 2:0 2:1 0:1 1:0 0:3 3:0 4:1 0:1 3:2 2:2 0:3 1:3 Torschützenliste
Spieler Verein Tore 1. Karl-Heinz Rummenigge FC Bayern München 29 2. Manfred Burgsmüller Borussia Dortmund 27 3. Klaus Allofs Fortuna Düsseldorf 19 4. Paul Breitner FC Bayern München 17 Horst Hrubesch Hamburger SV 17 Dieter Müller 1. FC Köln 17 Kurt Pinkall VfL Bochum 17 Die Meistermannschaft FC Bayern München
1. FC Bayern München Walter Junghans (19 / -), Manfred Müller (17 / -) – Jan Einar Aas (7 / -), Klaus Augenthaler (33 / 5), Udo Horsmann (34 / 4), Kurt Niedermayer (32 / 9), Hans Weiner (31 / 1) – Paul Breitner (30 / 17), Wolfgang Dremmler (33 / 1), Bernd Dürnberger (33 / 3), Günter Güttler (1 / -), Wolfgang Kraus (30 / 6), Pasi Rautiainen (1 / -), Jürgen Röber (14 / -) – Karl Del'Haye (13 / 1), Dieter Hoeneß (27 / 10), Norbert Janzon (24 / 1), Reinhold Mathy (3 / 2), Karl-Heinz Rummenigge (34 / 29).
(Spiele / Tore)Trainer: Pál Csernai
Spielzeiten der deutschen Fußball-Bundesliga1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/00 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10
Wikimedia Foundation.