- Fußball-Weltmeisterschaft 1986/Sowjetunion
-
Dieser Artikel behandelt die sowjetische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1986.
Inhaltsverzeichnis
Qualifikation
Rang Land Tore Punkte 1 Dänemark
17:6 11 2 Sowjetunion
13:8 10 3 Schweiz
5:10 8 4 Irland
5:10 6 5 Norwegen
4:10 5 Irland - Sowjetunion 1:0 Norwegen - Sowjetunion 1:1 Schweiz - Sowjetunion 2:2 Sowjetunion - Schweiz 4:0 Dänemark - Sowjetunion 4:2 Sowjetunion - Dänemark 1:0 Sowjetunion - Irland 2:0 Sowjetunion - Norwegen 1:0 Sowjetisches Aufgebot
Nummer / Name Damaliger Verein Geburtstag Länderspiele Torhüter 1 Rinat Dasajew Spartak Moskau 13.06.1957 16 Viktor Tschanow Dynamo Kiew 21.07.1959 22 Sergei Krakowski Dnipro Dnipropetrowsk 11.08.1960 Abwehr 2 Wladimir Bessonow Dynamo Kiew 05.03.1958 3 Alexander Tschiwadse Dynamo Tiflis 08.04.1955 4 Gennadi Morosow Spartak Moskau 30.12.1962 5 Anatoli Demjanenko Dynamo Kiew 19.02.1959 10 Oleg Kusnetsow Dynamo Kiew 22.03.1963 15 Nikolai Larionow Zenit Leningrad 19.01.1957 21 Wassili Rats Dynamo Kiew 25.04.1961 Mittelfeld 7 Iwan Jaremtschuk Dynamo Kiew 19.03.1962 8 Pawlo Jakowenko Dynamo Kiew 19.12.1964 9 Alexander Zawarow Dynamo Kiew 24.04.1961 12 Andrei Bal Dynamo Kiew 16.02.1958 13 Gennadi Litowtschenko Dnipro Dnipropetrowsk 11.09.1963 17 Wadim Jewtuschenko Dynamo Kiew 01.01.1958 20 Sergei Aleinikow Dinamo Minsk 07.11.1961 Angriff 11 Oleh Blochin Dynamo Kiew 05.11.1952 14 Sergei Rodionow Spartak Moskau 03.09.1962 18 Oleg Protasow Dnipro Dnipropetrowsk 04.02.1964 19 Igor Belanow Dynamo Kiew 25.09.1960 Trainer Walerij Lobanowskyj 06.01.1939 Spiele der sowjetischen Mannschaft
Vorrunde
Rang Land Tore Punkte 1 Sowjetunion
9:1 5 2 Frankreich
5:1 5 3 Ungarn
2:9 2 4 Kanada
0:5 0 Stadion: Estadio Sergio León Chavez (Irapuato)
Zuschauer: 16.500
Schiedsrichter: Luigi Agnolin (Italien)
Tore: 1:0 Jakowenko (2.), 2:0 Aleinikow (4.), 3:0 Belanow (24.) 11m, 4:0 Jaremtschuk (66.), 5:0 Jaremtschuk (75.), 6:0 Rodionow (80.)
Stadion: Estadio Nou Camp (León)
Zuschauer: 36.500
Schiedsrichter: Romualdo Filho (Brasilien)
Tore: 0:1 Rats (53.), 1:1 Fernández (60.)
Stadion: Estadio Sergio León Chavez (Irapuato)
Zuschauer: 14.200
Schiedsrichter: Idriss Traore (Mali)
Tore: 0:1 Blochin (58.), 0:2 Zawarow (75.)
Stark spielte das Team der UdSSR in der Gruppe C auf und wurde vor den Franzosen Erster. Einem furiosen Start gegen die enttäuschenden Ungarn (6:0) folgte ein vorsichtig geführtes 1:1 gegen Frankreich und mit einer Reserveelf ein 2:0 gegen den Debütanten Kanada. Ungarn konnte zwar Kanada mit 2:0 bezwingen, hatte gegen Frankreich beim 0:3 jedoch keine Chance und durfte gemeinsam mit Kanada nach der Vorrunde die Heimreise antreten.
Achtelfinale
32.300 Estadio Nou Camp (León) Sowjetunion
Belgien
Erik Fredriksson (Schweden) 3:4 n.V. (2:2, 1:0) 1:0 Belanow (27.)
1:1 Scifo (56.)
2:1 Belanow (70.)
2:2 Ceulemans (77.)
2:3 Demol (102.)
2:4 Claesen (110.)
3:4 Belanow (111.)Die UdSSR unterlag gegen Außenseiter Belgien in einem der besten Spiele des Turniers nach Verlängerung.
Die sowjetische Nationalmannschaft bei Fußball-WeltmeisterschaftenEuropa: Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | England | Frankreich | Italien | Nordirland | Polen | Portugal | Schottland | Sowjetunion | Spanien | Ungarn
Südamerika: Argentinien | Brasilien | Paraguay | Uruguay
Wikimedia Foundation.