Gaswirtschaftsjahr

Gaswirtschaftsjahr

Das Gaswirtschaftsjahr ist Grundlage zahlreicher Verträge über Gaslieferungen und die Buchung von Durchleitungskapazitäten bei den Gasnetzbetreibern. Das Gaswirtschaftsjahr beginnt am 1Oktober eines Jahres um 6:00 Uhr und endet zum 1Oktober des Folgejahres um 5:59 Uhr (zB. vom 1Oktober 2001 bis zum 1Oktober 2002). Diese Regelung hat sich in der Gaswirtschaft etabliert, da zum 1Oktober traditionell die Heizperiode mit erhöhtem Erdgasbedarf beginnt.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elektrizitätsmarkt — Die Artikel Energiemarkt und Energiehandel überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …   Deutsch Wikipedia

  • Energiemarkt — Der liberalisierte Energiemarkt beschreibt den Markt der leitungsgebundenen Energieversorgung durch die Energieversorgungsunternehmen mit Strom und Erdgas, bei dem möglichst viele Teile der Lieferkette dem freien Wettbewerb unterliegen. Über den… …   Deutsch Wikipedia

  • Strommarkt — Die Artikel Energiemarkt und Energiehandel überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/496871 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”