Geier (Berg)

Geier (Berg)

Die Wattentaler Lizum (im Volksmund auch Wattener Lizum) bezeichnet den östlichen Talschluss des Wattentals, das bei Wattens vom Unterinntal abzweigt. Lizum bedeutet Almgebiet am Talschluss, die Wattentaler Lizum liegt im Gebiet der Gemeinde Wattenberg

das Hochlager Lizum während der Neuerrichtung im Jahre 1983
Lizum Christkönigskapelle
Hochlager Lizum "historisches Photo"
Lizumerhütte (Alpenverein Sektion Hall)
Gedenkstätte in der Lizum

Inhaltsverzeichnis

Truppenübungsplatz Lizum-Walchen

Der Truppenübungsplatz Lizum-Walchen ist mit über 50 km² der zweitgrößte Truppenübungsplatz Österreichs nach dem Truppenübungsplatz Allentsteig. Er umfasst das Gebiet der Wattentaler Lizum und des westlich benachbarten Mölstals. Er untersteht dem österreichischen Bundesheer und dient pro Jahr bis zu 40.000 Soldaten zur militärischen Alpinausbildung. Auf 1.410 m Höhe liegt im Truppenübungsplatz das Lager Walchen und vier Kilometer weiter südlich auf 1.995 m das Lager Lizum.

Zivile Bedeutung

Die Wattentaler Lizum ist Ausgangspunkt für Wanderungen und Skitouren mit relativ sanften, teils aber lawinengefährdeten Hängen im Bergkranz. Das Gebiet eignet sich wegen seiner Vielzahl von Abfahrten (je nach Schneelage) und Gipfeln sowie durch die vorhandene Infrastruktur (zivil und militärisch) ganzjährig hervorragend zur professionellen Alpinausbildung. Bei militärischen Übungen ist das Gebiet manchmal etwas eingeschränkt begehbar. An Schießtagen muss der Wanderer den Kontrollposten bis 8:45 Uhr passiert und Sperrgebiete verlassen haben.[1]

Lizumer Hütte

Hauptartikel: Lizumer Hütte

In der Lizum im Wattental liegt die 2006/07 vom Haller Alpenverein generalsanierte Lizumer Hütte (2.019 m).

  • Die Lizumer Hütte wurde 2007 vom deutschen Alpinmagazin Bergsteiger unter die sechs besten Skitourenhütten in den Ostalpen gereiht. 2007 wurde die Hütte mit dem OeAV-Hüttengütesiegel ausgezeichnet. 2008 erhielt der Alpenverein Hall für die "Glungezer & Geier Route" das Bergwege-Gütesiegel des Landes Tirol verliehen.

Nachbarhütten sind die Glungezerhütte (8 Std.), das Tuxer Joch-Haus und die Weidener Hütte.

  • Die Lizumer Hütte ist den Sommer und Winter über durchgehend geöffnet und sehr gut geeignet für Alpinausbildung, Kletter- und Lawinenkurse, Seminare, Skitouren und -kurse, Schneeschuhwandern, Bergwandern und Familienferien.
  • Generell herrschen auf dieser Hütte besonders gute Bedingungen für Sterne-Beobachter. Bei Neumond und klarem Wetter ist durch eine große Entfernung zum nachthellen Inntal ein ordentlicher Nachthimmel vorhanden. Eventuell kann der Hüttenwirt noch um ein Abdrehen der Außenbeleuchtung gebeten werden.

Gipfelmesse

Traditionell findet jeweils am ersten Sonntag nach Maria Himmelfahrt am Mölsberg eine Gipfelmesse[2] statt. Diese wird normalerweise am Gipfelkreuz um 11:30 Uhr gefeiert, bei Schlechtwetter allerdings schon um 11:00 Uhr in der Christkönigskapelle in der Lizum. An diesem Tag ist der ansonsten für privaten PKW-Verkehr gesperrte Truppenübungsplatz Lizum für PKW mit Tiroler Kennzeichen (nur mehrspurige Fahrzeuge) bis 11:00 Uhr geöffnet.

Quellen

  1. http://www.wattenberg.tirol.gv.at/system/web/zusatzseite.aspx?detailonr=217151586
  2. http://www.8ung.at/ff.wattenberg/Bildereinstundjetzt/photos/photo10.html

Weblinks

47.172511.6377777777787Koordinaten: 47° 10′ 21″ N, 11° 38′ 16″ O


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geier — steht für: verschiedene Arten von Greifvögeln, siehe Geier (Vogel) eine ehemalige Fahrzeugfabrik in Lengerich (Westfalen), siehe Geier Werke ein Schnellboot der Albatros Klasse der Deutschen Marine, siehe S63 Geier P6073 Geier, ein Schnellboot… …   Deutsch Wikipedia

  • Hellbrunner Berg — Der Hellbrunner Berg ist der südlichste Stadtberg in der Stadt Salzburg und hat eine Höhe von 515 m ü. A.. Er liegt zur Gänze innerhalb des Schlossparkes von Schloss Hellbrunn. Der ursprüngliche Name, vermutlich romanischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Kobaltbeschlag — Erythrin (veraltet Kobaltblüte) Erythrin Kristallstufe aus Marokko Chemische Formel Co32+[AsO4]2·8H2O Mineralklasse wasserhaltige Phosphate, Arsenate und Phosphate ohne fremde Anionen 8.CE.40 (8. Aufl. VII/C.13 70 …   Deutsch Wikipedia

  • Kobaltblüte — Erythrin (veraltet Kobaltblüte) Erythrin Kristallstufe aus Marokko Chemische Formel Co32+[AsO4]2·8H2O Mineralklasse wasserhaltige Phosphate, Arsenate und Phosphate ohne fremde Anionen 8.CE.40 (8. Aufl. VII/C.13 70 …   Deutsch Wikipedia

  • Botschafter der Bundesrepublik Deutschland — Staaten, die Botschaften der Bundesrepublik Deutschland haben (blau) Schild der Botschaften der Bundesrepublik Deutschland Dies ist eine Liste aller …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Botschafter — Staaten, die Botschaften der Bundesrepublik Deutschland haben (blau) Schild der Botschaften der Bundesrepublik Deutschland Dies ist eine Liste aller …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland — Staaten, die Botschaften der Bundesrepublik Deutschland haben (blau) Schild der Botschaften der Bundesrepublik Deutschland Dies ist eine Liste aller …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Orte im Landkreis Mühldorf am Inn — Die Liste der Orte im Landkreis Mühldorf am Inn listet die amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Mühldorf am Inn auf.[1] Systematische Liste Alphabet der Städte und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Orte im Landkreis Altötting — Die Liste der Orte im Landkreis Altötting listet die 1267 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Altötting auf.[1] Systematische Liste Alphabet der Städte und Gemeinden mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Wörter im Englischen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Dies ist eine Liste deutscher Wörter, die ins Englische entlehnt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”