- Generalisierung
-
Generalisierung, teilweise deutsch gleichbedeutend Verallgemeinerung, steht je nach Fachgebiet
- in der Logik und Wissenschaftstheorie für die Gewinnung von Allaussagen aus bestehenden Allaussagen oder aus Elementaraussagen (Induktion)
- in der Logik auch für die Verallgemeinerung einer Aussageform durch einen Allquantor
- in der Datentechnik für eine taxonomische Beziehung zwischen zwei Classifiern in der Unified Modeling Language, siehe Generalisierung (UML)
- in der Datenmodellierung für die can-be-Beziehung, siehe Entity-Relationship-Diagram
- in der inneren Medizin für den Einfluss einer Erkrankung oder die Wirkung eines Stoffes auf den ganzen Körper eines Patienten, siehe Generalisierung (Erkrankung)
- in der Verhaltensbiologie und Physiologie für die Übertragung der auf einen speziellen Reiz hin erlernten Reaktion auf ähnliche Reize, siehe Reizgeneralisierung
- in der Kartografie für eine vereinfachte Darstellung, siehe Generalisierung (Kartografie)
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.