- Genlis
-
Genlis Region Burgund Département Côte-d’Or Arrondissement Dijon Kanton Genlis Gemeindeverband Communauté de communes de la Plaine Dijonnaise Koordinaten 47° 15′ N, 5° 13′ O47.2416666666675.2238888888889Koordinaten: 47° 15′ N, 5° 13′ O Höhe 193–205 m Fläche 12,08 km² Einwohner 5.542 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 459 Einw./km² Postleitzahl 21110 INSEE-Code 21292 Genlis ist eine französische Gemeinde im Département Côte-d’Or in der Region Burgund; sie gehört zum Arrondissement Dijon und ist Hauptort des Kantons Genlis.
Bevölkerungsentwicklung
- 1962: 2264
- 1968: 3219
- 1975: 4129
- 1982: 4936
- 1990: 5241
- 1999: 5257
- 2007: 5484
Sehenswürdigkeiten
- Schloss Genlis
Persönlichkeiten
- Jean-Auguste Berthaut (1817–1881), Kriegsminister 1876/77
- Jean Charbonneaux (1895–1969), Archäologe
Aiserey | Beire-le-Fort | Bessey-lès-Cîteaux | Bretenière | Cessey-sur-Tille | Chambeire | Collonges-lès-Premières | Échigey | Fauverney | Genlis | Izeure | Izier | Labergement-Foigney | Longchamp | Longeault | Longecourt-en-Plaine | Magny-sur-Tille | Marliens | Pluvault | Pluvet | Premières | Rouvres-en-Plaine | Tart-l’Abbaye | Tart-le-Bas | Tart-le-Haut | Thorey-en-Plaine | Varanges
Wikimedia Foundation.