- George Dickel
-
George Dickel ist der Markenname eines Tennessee Whiskeys, der in dem Ort Cascade Hollow (in der Nähe von Tullahoma), Tennessee, USA, hergestellt wird. Die Marke gehört heute zum Diageo-Konzern. Zwei Whiskeys werden in der George Dickel Destillerie hergestellt, nämlich George Dickel No. 8 und No. 12 Tennessee Whiskey. No.8 hat einen Alkoholgehalt von 40 Vol.-%, No.12 einen Alkoholgehalt von 45 Vol.-%.
George Dickel verwendet die traditionelle schottische Schreibweise "Whisky" (anstelle von "Whiskey"). Berichten zufolge geht dies darauf zurück, dass Dickel glaubte, sein Produkt erreichte dieselbe Qualität wie die besten Scotch Whiskys. Die Destillerie gehört zum American Whiskey Trail.
Geschichte
George Dickel (* 1818, †1894) war ein Kaufmann aus Nashville, der bei einem Besuch in Tullahoma im Jahr 1867 beschloss, Whisky herzustellen. Er produzierte seinen ersten Whisky im Jahr 1870.
Nach Dickels Tod im Jahre 1894 erbte seine Frau Augusta seine Anteile an der Destillerie. Entgegen dem Rat, alles zu verkaufen, behielt Augusta die Anteile bis zu ihrem Tod. Danach übernahm der langjährige Geschäftspartner V. E. Shwab die alleinige Kontrolle über die Destillerie. Die Prohibition in Tennessee zwang die Firma im Jahr 1910 zum Umzug nach Kentucky. 1919 musste der Betrieb wegen des Beginns der nationalen Prohibition vollständig geschlossen werden.
1933 wurde die nationale Prohibition aufgehoben. Im Jahr 1937 verkaufte die Familie Shwab ihre Rechte an der Destillerie (darunter den Markennamen und das Rezept) an die Schenley Distilling Co, die die Destillerie in den folgenden fünfzig Jahren betrieb. 1958 wurde die Destillerie nach einer entsprechenden Gesetzgebung und einem Referendum nach Cascade Hollow zurückverlegt. Obwohl der Whisky nun wieder in Tennessee hergestellt wird, wurde die Abfüllanlage in Cascade Hollow vor einigen Jahren geschlossen und der Whisky wird nun in Tank-Lkws zum Abfüllen nach Louisville, Kentucky gefahren. Verschiedene Fusionen und Verkäufe haben schließlich dazu geführt, dass die Marke George Dickel nunmehr zu Diageo gehört.
In den 1990er Jahren hatten Produktionssteigerungen zur Folge, dass das Angebot die Nachfrage überstieg. Als Reaktion wurde die Destillerie geschlossen, damit der Wert des Whiskys sich wieder erholen konnte. Die Destillerie wurde im Jahr 2003 wiedereröffnet und wird derzeit unter der Leitung von John Lunn betrieben.
Weblinks
Wikimedia Foundation.