Geronimo Cardano

Geronimo Cardano
Stich von Cardano

Gerolamo Cardano (auch Geronimo oder Girolamo; lateinisch Hieronymus Cardanus; * 24. September 1501 in Pavia; † 21. September 1576 in Rom) war ein Arzt, Philosoph und Mathematiker und zählt zu den Renaissance-Humanisten.

Gesprochene Wikipedia Dieser Artikel ist als Audiodatei verfügbar:
Speichern | Text der gesprochenen Version
Mehr Informationen zurGesprochenen Wikipedia

Wikimedia Foundation.

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • CardanoCardano,   Gerolamo (oder Girolamo, auch Geronimo), latinisiert Hierọnymus Cardanus, italienischer Mathematiker, Arzt und Philosoph, * Pavia 24. 9. 1501, Rom 20. 9. 1576; wirkte und lehrte in Mailand und Pavia, 1562 70 in Bologna; lebte danach …   Universal-Lexikon

  • Cardāno — (Cardanon, lat. Cardanus, 1) Geronimo, unehelicher Sohn eines vornehmen Mailändischen Gelehrten, Facio C.; geb. 24. Sept. 1501 in Pavia, nach And. in Mailand; legitimirt, ward er dem geistlichen Stande bestimmt, wählte aber Mathematik,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • CardanoCardāno, Geronimo, lat. Hieronymus Cardanus, geb. 24. Sept. 1501 zu Pavia, 1534 Prof. der Mathematik in Mailand, 1559 Prof. der Medizin in Pavia, dann in Bologna, gest. 21. Sept. 1576 zu Rom; bekannt durch die nach ihm benannte, jedoch von… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • CardanoStich von Cardano Gerolamo Cardano (auch Geronimo oder Girolamo; lateinisch Hieronymus Cardanus; * 24. September 1501 in Pavia; † 21. September 1576 in Rom) war ein Arzt, Philosoph und Mathematiker und zählt zu den Renaissance Humanisten …   Deutsch Wikipedia

  • Gerolamo CardanoStich von Cardano Gerolamo Cardano (auch Geronimo oder Girolamo; lateinisch Hieronymus Cardanus; * 24. September 1501 in Pavia; † 21. September 1576 in Rom) war ein Arzt, Philosoph und Mathematiker und zählt zu den Renaissance Humanisten …   Deutsch Wikipedia

  • Girolamo CardanoStich von Cardano Gerolamo Cardano (auch Geronimo oder Girolamo; lateinisch Hieronymus Cardanus; * 24. September 1501 in Pavia; † 21. September 1576 in Rom) war ein Arzt, Philosoph und Mathematiker und zählt zu den Renaissance Humanisten …   Deutsch Wikipedia

  • GlückspielEinarmige Banditen auf der norwegischen Fähre »Kronprins Harald« Glücksspiele, manchmal auch als Hazardspiele (von französisch hasard, dt. Zufall, abgeleitet von arabisch az zahr, der Mehrzahl von Spielwürfel, siehe Hazard (Würfelspiel))… …   Deutsch Wikipedia

  • GlücksspielerEinarmige Banditen auf der norwegischen Fähre »Kronprins Harald« Glücksspiele, manchmal auch als Hazardspiele (von französisch hasard, dt. Zufall, abgeleitet von arabisch az zahr, der Mehrzahl von Spielwürfel, siehe Hazard (Würfelspiel))… …   Deutsch Wikipedia

  • HasardspielEinarmige Banditen auf der norwegischen Fähre »Kronprins Harald« Glücksspiele, manchmal auch als Hazardspiele (von französisch hasard, dt. Zufall, abgeleitet von arabisch az zahr, der Mehrzahl von Spielwürfel, siehe Hazard (Würfelspiel))… …   Deutsch Wikipedia

  • HazardspielEinarmige Banditen auf der norwegischen Fähre »Kronprins Harald« Glücksspiele, manchmal auch als Hazardspiele (von französisch hasard, dt. Zufall, abgeleitet von arabisch az zahr, der Mehrzahl von Spielwürfel, siehe Hazard (Würfelspiel))… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/514691 Do a right-click on the link above
and selectCopy Link