- Ghatam
-
Die Ghatam ist ein bauchiges, traditionell aus rotem Ton gebranntes Perkussionsinstrument, das in Südindien heimisch ist. Meistens wird sie auf dem Schoß oder auf einem Standring (Vattam) mit den Fingern angeschlagen, wobei man beim Schlagen auf verschiedene Teile des Korpus viele Töne und Variationen bekommt.
Unterteilt ist die Ghatam in Vai, den Mund und die Öffnung der Ghatam, die mit der Handfläche angeschlagen wird und einen warmen Basston ergibt. Außerdem kann man mit leichtem Öffnen und Schließen des Mundes den Klang variieren, der auf dem Korpus gespielt wird. Der Hals der Ghatam heißt Kaguthu, der mit dem Uddambu, dem Bauch, den Körper der Ghatam bildet.
Die Ghatam wird in der klassischen Musik Südindiens gespielt, auch zusammen mit anderen Perkussionsintrumenten wie der Trommel Mridangam. In der westlichen Sphäre wurde die Ghatam unter anderem einem größeren Hörerkreis nahegebracht durch Vikku Vinayakram in der von dem Jazzgitarristen John McLaughlin gegründeten Formation Shakti.
Kategorien:- Schlagidiophon
- Aerophon
- Musik (Indien)
Wikimedia Foundation.