Alexander Nikolajewitsch Uwarow — Sowjetunion Alexander Uwarow Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 20. März 1922 Geburtsort Rajon Odojew, Russische SFSR … Deutsch Wikipedia
Uwarow — (auch: Uvarov) ist der Nachname von mehreren Personen: Alexander Nikolajewitsch Uwarow (1922−1994), sowjetischer Eishockeyspieler Alexei Sergejewitsch Uwarow (1825–1885), russischer Archäologe Boris Petrovitch Uvarov (1889–1970), russisch… … Deutsch Wikipedia
Alexander Uvarov — Alexander Nikolajewitsch Uwarow (russisch Александр Николаевич Уваров; * 7. März 1922 in Moskau; † 1994) war ein russischer Eishockeyspieler. Karriere Während seiner Karriere spielte der Stürmer bei HK Dynamo Moskau. Insgesamt erzielte er 203… … Deutsch Wikipedia
Uwārow — Uwārow, 1) Sergei Semenowitsch, Graf von U., geb. 25. Aug. 1785 in Moskau, wurde 1798 als Junker in die Listen des Collegiums der auswärtigen Angelegenheiten eingetragen u. 1803 zum Translateur befördert; er fungirte seit 1806 bei der… … Pierer's Universal-Lexikon
Duke Georg Alexander of Mecklenburg — Georg Alexander Duke of Mecklenburg Head of the House of Mecklenburg Strelitz Period 6 July 1963 – 26 January 1996 Predecessor Duke George Successor Duke Borwin … Wikipedia
HC Dynamo Moskau — HK Dynamo Moskau ХК Динамо Москва Größte Erfolge IIHF European Champions Cup Sieger 2006 Sowjetischer Meister 1947, 1954, 1990, 1991 GUS Meister 1992, 1993, 1995 … Deutsch Wikipedia
HK Dynamo Moskau — ХК Динамо Москва Größte Erfolge IIHF European Champions Cup Sieger 2006 Sowjetischer Meister 1947, 1954, 1990, 1991 GUS Meister 1992 IHL Meister 1993, 1995 Russisc … Deutsch Wikipedia
Russische Eishockey Hall of Fame — Die Russische und sowjetische Hockey Hall of Fame wurde 1948 gegründet und ist nach der Hockey Hall of Fame in die älteste Ruhmeshalle für Eishockeyspieler. Die Halle ehrt Eishockeyspieler aus Russland und der ehemaligen Sowjetunion. (Jahr der… … Deutsch Wikipedia
Russische Hockey Hall of Fame — Die Russische und sowjetische Hockey Hall of Fame wurde 1948 gegründet und ist nach der Hockey Hall of Fame in die älteste Ruhmeshalle für Eishockeyspieler. Die Halle ehrt Eishockeyspieler aus Russland und der ehemaligen Sowjetunion. (Jahr der… … Deutsch Wikipedia
Russische und sowjetische Eishockey Hall of Fame — Die Russische und sowjetische Hockey Hall of Fame wurde 1948 gegründet und ist nach der Hockey Hall of Fame in die älteste Ruhmeshalle für Eishockeyspieler. Die Halle ehrt Eishockeyspieler aus Russland und der ehemaligen Sowjetunion. (Jahr der… … Deutsch Wikipedia