- Glasnevin Cemetery
-
Glasnevin Cemetery ist mit einer Fläche von 50 ha der größte Friedhof Irlands.
1832 wurde in Glasnevin, einem nördlichen Stadtteil von Dublin, auf Initiative von Daniel O’Connell eine Grablege für irische Katholiken gegründet. Aus ihm entwickelte sich der irische Nationalfriedhof.
Bekannte Personen, die in Glasnevin beigesetzt sind
- Brendan Behan (1923–1964), Schriftsteller
- Cathal Brugha (1874–1922), Revolutionär und Politiker sowie Mitbegründer der IRA
- Roger Casement (1864–1916), Diplomat und Afrikareisender, als Hochverräter hingerichtet
- Michael Collins (1890–1922), Revolutionär und Politiker sowie Mitbegründer der IRA
- Charlotte Despard (1844–1939), Schriftstellerin, Suffragette und eine der ersten Sinn-Féin-Aktivistinnen
- Maud Gonne (1866–1953), Revolutionärin
- Luke Kelly (1940–1984), Folksänger, Songwriter und Mitbegründer der Band The Dubliners
- James Fintan Lalor (1807–1849), Journalist und Revolutionär, führendes Mitglied der Young Irelander
- James Larkin (1874–1947), Politiker und Gewerkschafter
- Michael MacWhite (1883–1958), Diplomat
- Edward McCabe (1816–1885), Kardinal und Erzbischof von Dublin
- Daniel O’Connell (1775–1845), Politiker
- Charles Stewart Parnell (1846–1891), Politiker
- Eamon de Valera (1882–1975), Revolutionär und Politiker, dreimaliger irischer Premierminister sowie 3. Präsident der Republik Irland
Siehe auch
Weblinks
53.372222222222-6.2777777777778Koordinaten: 53° 22′ 20″ N, 6° 16′ 40″ WKategorien:- Friedhof in Irland
- Dublin
Wikimedia Foundation.