- Gobblet
-
Gobblet Daten zum Spiel Autor Thierry Denoual Verlag Blue Orange Games (2001),
Gigamic (2003),
HUCH & friends (2006)Erscheinungsjahr 2001, 2003, 2006 Art Strategiespiel Mitspieler 2 Dauer 15 Minuten Alter ab 8 Jahren Auszeichnungen Schweizer Spielepreis: 3. Platz Familienspiele 2003
Jeu de l’Année: Nominiert 2004Gobblet ist ein Brettspiel für zwei Spieler von Thierry Denoual. Es erschien 2001 bei Blue Orange Games, 2003 bei Gigamic und 2006 bei HUCH & friends. Gespielt wird auf einen 4×4 Felder großen Brett. Die zwei Spieler setzen abwechselnd einen ihrer 12 Steine. Dabei sind die Steine unterschiedlich groß und hohl, so dass größere Steine kleinere verdecken können. Gewonnen hat, wer es schafft, mit vier Steinen seiner Farbe eine horizontale, vertikale oder diagonale Reihe zu bilden.
Das Spiel ist von der Taktik geprägt und dauert etwa 15 Minuten.
Inhaltsverzeichnis
Regeln
Jeder Spieler erhält 3 Sets a je 4 Gobblets, der in der Art der Matroschka - Puppen ähnelnden Spielsteine. Diese stellt er neben dem Spielbrett auf und nun sind die Spieler abwechselnd am Zug. Jeweils ein (sichtbarer) Gobblet darf bewegt, das heißt entweder neu ins Spiel gebracht (auf ein freies Feld) oder gezogen und wenn das Feld vom Gegner besetzt ist, durch Überstülpen gezogen werden. Zieht man einen Stein weiter, so wird der darunter befindliche wieder frei. Da die Regel berührt-geführt gilt, verschafft man damit manchmal seinem Gegner einen Vorteil.
Varianten
2003 entwickelte die Firma Gigamic and Blue Orange Games die Version Gobblet Junior, die das gleiche Spiel auf einem 3×3 Felder-Brett für jüngere Teilnehmer ermöglicht.
Auszeichnungen
Gobblet erreichte 2003 den 3. Platz beim Schweizer Spielepreis in der Kategorie Familienspiele sowie 2004 bei dem in Frankreich vergebenen Spielepreis Jeu de l’Année die Finalrunde.
Weblinks
- Gobblet (Gigamic) in der Spieledatenbank Luding
- Gobblet in der Spieledatenbank BoardGameGeek (englisch)
- Blue Orange Games: Gobblet
Wikimedia Foundation.