Gracia Real de Santa Teresa de Mose
- Gracia Real de Santa Teresa de Mose
-
Das Gelände, auf dem Fort Mose im 18. Jahrhundert einmal stand
Fort Mose Historic State Park (ursprünglicher Name: Gracia Real de Santa Teresa de Mose) ist ein National Historic Landmark der Vereinigten Staaten am Rande von St. Augustine, Florida. Der Park ist gleichzeitig ein State Park.
Geschichte
Fort Mose war die erste offizielle afroamerikanische Siedlung auf dem Gebiet der heutigen Vereinigten Staaten. Sie entstand in der Zeit, als Florida eine spanische Kolonie war. Das Versprechen der Spanier, Sklaven die Freiheit zu gewähren, wenn sie sich zum katholischen Glauben bekannten, führte dazu, dass aus den angrenzenden britischen Kolonien Tausende von Sklaven nach Florida flohen. Als besonders viele von ihnen auf dem Gebiet des heutigen State Park Zuflucht nahmen, ließ der Gouverneur der Kolonie, Manuel Montiano, hier 1738 eine befestigte Stadt errichten, deren militärischer Führer der afrikanischstämmige Francisco Menendez war und die den Spaniern als wichtige Bastion gegen die latente militärische Bedrohung durch die britischen Nachbarkolonien diente. Aufgrund ihrer Bedeutung als Zufluchtsort für geflohene Sklaven gilt Fort Mose jedoch auch als eine Art Vorläufer der Underground Railroad.
Der State Park
Die Stätte wurde am 12. Oktober 1994 zum National Historic Landmark erklärt. Das Fort ist nicht erhalten. In einem Besucherzentrum (Visitor Center) kann man sich jedoch über die Geschichte des Forts informieren.
Siehe auch
Weblinks
29.927689-81.3251697Koordinaten: 29° 55′ 40″ N, 81° 19′ 31″ W
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fuerte Mosé — El Fuerte Mosé, cuyo nombre oficial era Gracia Real de Santa Teresa de Mosé, fue el primer asentamiento legal de colonos negros libres en lo que actualmente es el territorio de Estados Unidos. Situado a dos millas al norte de San Agustín, su… … Wikipedia Español
Fort Mose Historic State Park — Infobox nrhp2 name = Fort Mose Historic State Park caption = Site of the old fort nhl = yes location = St. Johns County, Florida, USA nearest city = St. Augustine, Florida locmapin = Florida lat degrees = 29 lat minutes = 55 lat seconds = 39.68… … Wikipedia
Fort Mose — Das Gelände, auf dem Fort Mose im 18. Jahrhundert einmal stand Fort Mose Historic State Park (ursprünglicher Name: Gracia Real de Santa Teresa de Mose) ist ein National Historic Landmark der Vereinigten Staaten am Rande von St. Augustine, Florida … Deutsch Wikipedia
Fort Mose Historic State Park — Das Gelände, auf dem Fort Mose im 18. Jahrhundert einmal stand Fort Mose Historic State Park (ursprünglicher Name: Gracia Real de Santa Teresa de Mose) ist ein National Historic Landmark der Vereinigten Staaten am Rande von St. Augustine, Florida … Deutsch Wikipedia
Boslandkreolen — Die Maroons (auch Marron, englisch: Ausgesetzte; spanische Bezeichnung: Cimarrón) sind Nachfahren geflohener schwarzafrikanischer Sklaven in Westindien, Mittel , Süd und Nordamerika. Inhaltsverzeichnis 1 Maroons auf Jamaika 2 Maroons in Kolumbien … Deutsch Wikipedia
Bosnegers — Die Maroons (auch Marron, englisch: Ausgesetzte; spanische Bezeichnung: Cimarrón) sind Nachfahren geflohener schwarzafrikanischer Sklaven in Westindien, Mittel , Süd und Nordamerika. Inhaltsverzeichnis 1 Maroons auf Jamaika 2 Maroons in Kolumbien … Deutsch Wikipedia
Buschneger — Die Maroons (auch Marron, englisch: Ausgesetzte; spanische Bezeichnung: Cimarrón) sind Nachfahren geflohener schwarzafrikanischer Sklaven in Westindien, Mittel , Süd und Nordamerika. Inhaltsverzeichnis 1 Maroons auf Jamaika 2 Maroons in Kolumbien … Deutsch Wikipedia
Maroons — Die Maroons (auch Marron, abgeleitet vom spanischen Cimarrón) sind Nachfahren geflohener schwarzafrikanischer Sklaven in Westindien, Mittel , Süd und Nordamerika. Inhaltsverzeichnis 1 Maroons auf Jamaika 2 Maroons in Kolumbien 3 … Deutsch Wikipedia
San Agustín (Florida) — San Agustín Ciudad de los Estados Unidos … Wikipedia Español
Manuel de Montiano — Gobernador de La Florida 29 de abril de 1737 – 1748 Monarca Felipe V Predecesor Francisco del Moral Sucesor … Wikipedia Español