Graf von Maulévrier — Der Titel eines Grafen von Maulévrier wurde im Frankreich des 15. bis 17. Jahrhunderts von zwei Familien gleichzeitig geführt. Erster bekannter Graf war Pierre de Brézé. Seine Nachkommen aus dem Haus Brézé, dem Haus de la Mark beziehungsweise dem … Deutsch Wikipedia
Graf von Mortagne — Le Perche ist eine Landschaft im Norden Frankreichs, gelegen im Westen des Pariser Beckens. Sie umfasst den Westen des Départements Orne (Region Basse Normandie) und den Osten des Départements Eure et Loir (Region Centre). Südlich dieses Gebietes … Deutsch Wikipedia
Graf von Perche — Le Perche ist eine Landschaft im Norden Frankreichs, gelegen im Westen des Pariser Beckens. Sie umfasst den Westen des Départements Orne (Region Basse Normandie) und den Osten des Départements Eure et Loir (Region Centre). Südlich dieses Gebietes … Deutsch Wikipedia
Graf von Évreux — Die Grafschaft Evreux umfasst den alten pagus ebroicinus (heute Évrecin genannt). Seine Hauptstadt war Évreux, die wichtigsten Burgen Tillières sur Avre und L’Aigle. Der Graf von Évreux verteidigte die Grenze der Normandie im Süden in Richtung… … Deutsch Wikipedia
Graf von Eu — Die Grafschaft Eu in der nördlichsten Ecke der Normandie mit dem Hauptort Eu wurde Ende des 10. Jahrhunderts für einen unehelichen Sohn des ersten Herzogs der Normandie, Richard I., eingerichtet. Inhaltsverzeichnis 1 Grafen von Eu 1.1 Rolloniden… … Deutsch Wikipedia
Bischof von Rouen — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe des Erzbistums Rouen: Nicaise (Nicaisius) ca. 250 Mellon (Mellonus) 260–312 Avitien (Avitianus) 311–325, (314 Konzil von Arles) Sever (Sévère) 325–341 Eusebevers 341–366 Marcellin 366–385… … Deutsch Wikipedia
Erzbischof von Rouen — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe des Erzbistums Rouen: Nicaise (Nicaisius) ca. 250 Mellon (Mellonus) 260–312 Avitien (Avitianus) 311–325, (314 Konzil von Arles) Sever (Sévère) 325–341 Eusebevers 341–366 Marcellin 366–385… … Deutsch Wikipedia
Liste der Erzbischöfe von Rouen — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe des Erzbistums Rouen: Nicaise (Nicaisius) ca. 250 Mellon (Mellonus) 260–312 Avitien (Avitianus) 311–325, (314 Konzil von Arles) Sever (Sévère) 325–341 Eusebe ca. 341–366 Marcellin 366–385… … Deutsch Wikipedia
Essex, Robert Devereux, Graf von — Essex, Robert Devereux, Graf von, Robert Devereux, Graf von, der bekannte Günstling der Elisabeth (s. d.), ward den 10. November 1567 zu Nethwood, in der Grafschaft Herefordshire, geboren, widmete sich nach dem frühen Tode seines Vaters zu… … Damen Conversations Lexikon
Rouen — Rou|en [ru̯ã: ]: Stadt in Frankreich an der Seine. * * * Rouen [rwã], Hauptstadt der Region Haute Normandie und des Départements Seine Maritime, Frankreich, 10 m über dem Meeresspiegel, am Unterlauf der Seine 125 km vor ihrer Mündung, 103 000 … Universal-Lexikon