Grandeln — Grandeln, Granen, Haken, Jägersprache: verkümmerte Eckzähne im Oberkiefer bei Rot und Sikahirsch; selten bei Reh und Damwild … Universal-Lexikon
Grandln — Grandeln oder Grandln sind zwei jagdliche Ausdrücke, die unterschiedliche Trophäen bezeichnen. Cerviden (Hirschartige) Grandeln ist ein waidmännischer Ausdruck für die Eckzähne von Wiederkäuern (in der Regel von Hirschen). Allen Wiederkäuern… … Deutsch Wikipedia
Harze und Harzgewinnung — Harze und Harzgewinnung. Während in Deutschland früher die Kiefer kaum geharzt wurde, ist durch den Krieg das Interesse an der Harzgewinnung schnell erweckt worden und hat zu umfangreichen Versuchen gerade mit diesem Baume geführt. Die… … Lexikon der gesamten Technik
Bockfieber — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… … Deutsch Wikipedia
Friedel Brehm — Friedel Karl Brehm (* 21. Mai 1917 in Duisburg; † 8. April 1983 in Feldafing am Starnberger See) war Verleger, Redakteur und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Friedl Brehm Verlag 2 „Schmankerl“ und „Edelgammler“ … Deutsch Wikipedia
Friedel Karl Brehm — (* 21. Mai 1917 in Duisburg; † 8. April 1983 in Feldafing am Starnberger See) war Verleger, Redakteur und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Friedl Brehm Verlag 2 „Schmankerl“ und „Edelgammler“ … Deutsch Wikipedia
Jagdsprache — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… … Deutsch Wikipedia
Jägerdeutsch — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… … Deutsch Wikipedia
Jägerjargon — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… … Deutsch Wikipedia
Schussfest — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… … Deutsch Wikipedia