- Greg Foster
-
Greg Foster (* 4. April 1958 in Chicago) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Hürdenläufer.
Foster gehörte zu den herausragenden 110-m-Hürden-Sprintern der 1980er Jahre. Er war der große Konkurrent von Renaldo Nehemiah, Roger Kingdom, Mark McKoy und Colin Jackson. Sie lieferten sich über 10 Jahre lang Wettkämpfe bei allen großen internationalen Veranstaltungen. Während Kingdom zweimal Olympiasieger 1984 und 1988 wurde, blieb Foster dies verwehrt. Er dominierte jedoch vor allem bei Leichtathletik-Weltmeisterschaften und wurde bei den Weltmeisterschaften 1983, den 1987 und 1991 Weltmeister.
1987 verbesserte Foster den Hallen-Weltrekord über 60 Meter Hürden auf 7,36 s, womit er noch heute auf Rang drei der ewigen Bestenliste rangiert.[1] 1985 unterbot Foster in 6,35 s den Hallen-Weltrekord über 50 Meter Hürden, ehe Mark McKoy ihn im folgenden Jahr als Weltrekordler ablöste.[2] Fosters Bestzeit über 110 Meter Hürden stellte er 1981 beim Leichtathletik-Sportfest in Zürich auf, als er sich in einem denkwürdigen Rennen im Sog des Weltrekord laufenden Nehemiah auf 13,03 s verbesserte. Diese Leistung war damals die zweitbeste Zeit weltwelt und bedeutet heute Rang 17 der ewigen Freiluft-Bestenliste.[3]
Greg Foster war in den frühen 80er Jahren mit Florence Griffith-Joyner liiert.
Bei einer Körpergröße von 1,90 m betrug zu seiner Aktivenzeit sein Gewicht 85 kg.[4]
Quellen
- ↑ Offizielle Rekordstatistik der IAAF zum 60 Meter Hürden-Lauf der Männer in der Halle
- ↑ Offizielle Rekordstatistik der IAAF zum 50 Meter Hürden-Lauf der Männer in der Halle
- ↑ Offizielle Rekordstatistik der IAAF zum 110 Meter Hürden-Lauf der Männer
- ↑ IAAF-Biographie von Greg Foster
Weblinks
Weltmeister im 110-m-Hürdenlauf1983: Greg Foster | 1987: Greg Foster | 1991: Greg Foster | 1993: Colin Jackson | 1995: Allen Johnson | 1997: Allen Johnson | 1999: Colin Jackson | 2001: Allen Johnson | 2003: Allen Johnson | 2005: Ladji Doucouré | 2007: Liu Xiang | 2009: Ryan Brathwaite | 2011: Jason Richardson
Wikimedia Foundation.