- Greyfriars Bobby
-
Greyfriars Bobby († 14. Januar 1872) war ein Hund der Rasse Skye Terrier, der im 19. Jahrhundert im schottischen Edinburgh durch die außerordentliche Treue zu seinem Herrchen bekannt wurde.[1]
Bobby gehörte dem Polizisten John Gray und soll nach dessen Tod im Jahr 1858 den Rest seines Lebens – immerhin 14 Jahre lang – am Grab seines Herrchens auf dem Kirchhof der Greyfriars Kirk in der Edinburgher Altstadt verbracht haben. Angeblich verließ er den Friedhof nur zu den Mahlzeiten im nahe gelegenen „Coffee House“. Es gibt zeitgenössische Berichte, nach denen sich zur Mittagszeit Schaulustige vor dem Friedhof einfanden, um den Hund bei seinem Gang zum Coffee House zu beobachten, zu dem er sich jeden Tag nach Abfeuerung der Ein-Uhr-Kanone aufmachte.[2] Bobby starb im Alter von 16 Jahren und wurde heimlich, da eine Beerdigung von Tieren dort nicht gestattet ist, auf dem Greyfriars Kirkyard beerdigt.[3]
Hundeliebhaber verbreiteten die Geschichte von Bobbys Treue und schmückten sie wohl auch aus – damit griffen sie eine ältere Erzähltradition auf, denn schon in Homers Odyssee wird dem Hund Argos eine ähnliche jahrzehntelange Treue zu seinem Herrchen Odysseus zugeschrieben.
Mehrere Bücher und Filme handeln von Greyfriars Bobby, darunter ein Roman von Eleanor Stackhouse Atkinson (1912) und der darauf basierende Walt-Disney-Spielfilm Greyfriars Bobby – Die wahre Geschichte eines Hundes (Greyfriars Bobby: The True Story of a Dog, 1961). Auch der Lassie-Film Lassie in Not lehnt sich an die rührende Geschichte an.
Schon kurz nach seinem Tod schuf der Bildhauer William Brodie 1872 eine lebensgroße Statue von Greyfiars Bobby, die vor einem Pub vor dem Friedhof Greyfriars Kirkyard in Edinburgh dem treuen Hund ein Denkmal setzte. Weiterhin wurde vor der Kirche an der Stelle, an der Greyfiars Bobbys Grab vermutet wird, ein Grabstein mit der Inschrift „Let his loyalty and devotion be a lesson to us all“ (Lasst seine Treue und Ergebenheit uns allen eine Lehre sein) errichtet. Auch bei Friedhofsführungen des Greyfriars Bobby Walking Theatre oder des Greyfriars Kirkyard Trust wird an den Hund erinnert.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ "The Story of Scotland's Most Faithful Dog" Dogs in the News, 4 Juli 2001. Recherchiert 2. April 2011
- ↑ Forbes Macgregor: Greyfriars Bobby: The Real Story at Last. Gordon Wright, Edinburgh, Scotland 1990, ISBN 9780903065696, S. 47.
- ↑ Forbes Macgregor: Greyfriars Bobby: The Real Story at Last. Gordon Wright, Edinburgh, Scotland 1990, ISBN 9780903065696, S. 56.
Weblinks
- E. S. Atkinson: Greyfriars Bobby, Roman als Volltext im Project Gutenberg (englisch)
- Greyfriars Bobby: The True Story of a Dog in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Greyfriars Bobby Walking Theatre (englisch)
- Greyfriars Kirkyard Trust (englisch)
Kategorien:- Individueller Haushund
- Edinburgh
- Hund in der Kunst
Wikimedia Foundation.