- Grotte aux Fées
-
Die Grotte aux Fées ist eine Höhle bei Saint-Maurice im Kanton Wallis. Sie ist touristisch erschlossen und kann im ausgebauten Teil ohne Begleitung besucht werden.
Daten
Länge der ausgebauten Touristengalerie 504 Meter Höhenunterschied in der Touristengalerie 17 Meter Höhe des Wasserfalls und des Kamins 77 Meter Seefläche 75m² Lufttemperatur 10° Wassertemperatur 9° Länge der Totengalerie 480 Meter Länge der oberen Galerie 1200 Meter Länge des ganzen Galerienetzes 2184 Meter Gesamthöhe des Galerienetzes +166 Meter Geschichte
Im Jahre 1831 wurde erstmals eine Distanz von 600 Metern ab dem Eingang erreicht. 1863 wurde sie dann für die Öffentlichkeit eingerichtet. Zwei Jahre später wurde die Grotte, um sie besser bekannt zu machen, von ihrem ursprünglichen Namen „Trou aux Fayes“ in den heutigen Namen „Grotte aux Fées“ (Feengrotte) umbenannt. Im damaligen romantischen Zeitalter in Europa war der Erfolg dann kein Zufall mehr, denn durch den Besuch einer Grotte sollten sich alle Träume erfüllen. Im Jahre 1925 gelangte man dann erstmals zum Gipfel des Wasserfalls am Ende der Touristengalerie und entdeckte das höhere Netz.
Von der Schweizer Armee wurde sie dann später auch als Verbindungsstollen der beiden Festungen Cindey und Scex gebraucht. Ein Abzweiger aus dem Hauptgang, die Totengalerie, wurde künstlich verlängert.
Weblinks
46.2230555555567.0016666666667Koordinaten: 46° 13′ 23″ N, 7° 0′ 6″ O; CH1903: (566284 / 119162)Kategorien:- Höhle in Europa
- Höhle in der Schweiz
- Geographie (Kanton Wallis)
- Saint-Maurice (Bezirk)
Wikimedia Foundation.