- Guido IV. (Châtillon)
-
Guido von Châtillon (Guy IV. de Châtillon) (* unbekannt; † August 1226 vor Avignon), war seit 1219 als Guido I. ein Graf von Saint-Pol, Herr von Montjay, Broigny etc. Er war der älteste Sohn von Gaucher III. de Châtillon, Graf von Saint-Pol († 1219), und Elisabeth, Gräfin von Saint-Pol († 1240).
Er heiratete 1221 Agnes de Donzy, († 1225), Gräfin von Nevers, Tochter von Hervé IV. de Donzy († 1223) aus dem Haus Semur und Mathilde von Courtenay († 1257), Gräfin von Nevers, Auxerre und Tonnerre, und brachte damit diese drei Grafschaften in die Familie. Ihre Kinder waren:
- Gaucher de Châtillon, († 6. April 1250), Herr von Montjay, Broigny, Donzy, Saint-Aignan etc; ∞ Dezember 1236 (lt. Ehevertrag) mit Johanna († 14. Januar 1252), Tochter von Philipp Hurepel
- Jolanthe de Châtillon, (* um 1222; † 1254), Gräfin von Nevers, Auxerre und Tonnerre, ∞ 30. Mai 1228 (lt. Ehevertrag) mit Archambault IX., Herr von Bourbon, († 1249 auf Zypern).
Guido nahm 1226 im Kreuzzug König Ludwigs VIII. von Frankreich gegen die Albigenser teil. Dabei starb er bei der Belagerung von Avignon. Da sein Sohn Gaucher kinderlos starb, gingen die drei Grafschaften an seine Tochter Jolanthe und damit dem Haus Châtillon wieder verloren. Die Grafschaft St. Pol ging an seinen Bruder Hugo I. von Châtillon.
Literatur
- Detlev Schwennicke: Europäische Stammtafeln Band VII (1979) Tafel 17
Personendaten NAME Guy IV. de Châtillon ALTERNATIVNAMEN Guido IV. von Châtillon; Guy I. von Saint-Pol KURZBESCHREIBUNG Graf von Saint-Pol und Herr von Montjay, Broigny GEBURTSDATUM 12. Jahrhundert STERBEDATUM August 1226 STERBEORT Avignon
Wikimedia Foundation.