- HC Servette Genève
-
Genève Servette HC Grösste Erfolge - Schweizer Pokalsieger 1959, 1972
- Schweizer Vizemeister
1966, 1967, 1968, 1969, 1971, 2008
Vereinsinfos Geschichte Genève Servette HC (seit 1905) Standort Genf, Schweiz Vereinsfarben bordeauxrot, gelb Liga National League A Spielstätte Les Vernets Kapazität 6'837 Plätze (davon 5'337 Sitzplätze) Geschäftsführer Louis Christoffel Cheftrainer Chris McSorley Der Hockey-Club Servette Genève ist ein Schweizer Eishockeyclub aus Genf, der in der National League A spielt. Er wurde 1905 gegründet und trägt seine Heimspiele im Stadion Les Vernets aus (6837 Zuschauer). Seit 2001 wird der Verein als Aktiengesellschaft geführt.
Trotz des fast identischen Namens hat der Club keinerlei finanzielle oder rechtliche Verbindungen zum Fussballverein Servette FC Genève. Vielmehr war er ein Teil der amerikanischen Anschutz-Gruppe, zu der auch die Eisbären Berlin, die Hamburg Freezers, Hammarby Hockey und die Los Angeles Kings gehören. Unterdessen gehört der Club dem patriarchischen Kanadier Chris McSorley.
Anfang der 90er-Jahre spielte Servette noch in der 1. Liga und stieg auf die Saison 1995/96 hin in die damalige NLB auf. Sechs Jahre später feierte Servette den B-Meistertitel und stieg in die oberste Liga auf. In der Saison 2007/2008 schaffte es der Club zum ersten Mal in den Playoff-Final.
Inhaltsverzeichnis
1. Mannschaft NLA 2008/2009
Torhüter
# Name Nationalität Geburtstag 1 Benjamin Conz Schweiz
13. September 1991 29 Federico Tamo Schweiz
22. November 1982 31 Gianluca Mona Schweiz
12. September 1979 Verteidigung
# Name Nationalität Geburtstag 2 Olivier Keller Schweiz
20. März 1971 3 Fernando Heynen Schweiz
27. Mai 1987 22 Jonathan Mercier Schweiz
18. Februar 1986 25 Robin Breitbach Deutschland,
Schweiz
5. März 1982 33 Martin Höhener Schweiz
23. Juni 1980 43 John Gobbi Schweiz,
Italien
25. September 1981 55 Daniel Vukovic Schweiz,
Kanada
19. Februar 1986 57 Goran Bezina Schweiz
21. März 1980 67 Tony Bezina Schweiz
13. Juni 1989 77 Sebastian Schilt Schweiz
16. Mai 1987 Stürmer
# Name Nationalität Geburtstag 7 Jan Cadieux Schweiz,
Kanada
17. März 1980 8 Tony Salmelainen Finnland
8. August 1981 9 Ritchie Byron Kanada
24. April 1977 10 Serge Aubin Kanada
15. Februar 1975 13 Juraj Kolník Slowakei
13. November 1980 14 Jérémy Gailland Schweiz
6. April 1988 16 Florian Conz Schweiz
20. Oktober 1984 19 Gaëtan Augsburger Schweiz
4. April 1988 21 Reto Suri Schweiz
25. März 1989 24 Jean-Pierre Vigier Kanada
11. September 1976 26 Chris Rivera Schweiz
2. Oktober 1986 27 Thomas Déruns Schweiz
1. März 1982 28 Igor Fedulov Schweiz,
Russland
4. Juli 1966 39 Morris Trachsler Schweiz
15. Juli 1984 40 Daniel Rubin Schweiz
29. Juli 1987 41 Paul Savary Schweiz
2. November 1982 Trainerstab
Name Nationalität Geburtstag Chris McSorley Kanada
22. März 1962 Louis Matte Kanada
8. Juni 1972 Weblinks
HC Ambrì-Piotta | SC Bern | EHC Biel | HC Davos | Fribourg-Gottéron | Kloten Flyers | HC Lugano | Rapperswil-Jona Lakers | SCL Tigers | HC Servette Genève | EV Zug | ZSC Lions
Wikimedia Foundation.