- Habimah
-
Die Habimah (hebräisch הבימה – „Die Bühne“) ist das israelische Nationaltheater in Tel Aviv.
Das Theater, das als eines der wichtigsten hebräischen Theater gilt, wurde 1916 von Nachum Zemach in Moskau unter der Federführung des Moskauer Kunsttheaters mit Unterstützung des Stanislawski-Schülers Jewgeni Bagrationowitsch Wachtangow gegründet. Im Jahre 1926 verließ das Theater die Sowjetunion und tourte umher, bevor es 1931 nach Tel Aviv kam.
Seit 1958 gilt die Habimah als das Nationaltheater Israels. Es ist in einem von dem Architekten Oskar Kaufmann entworfenen Gebäude untergebracht. Das Theater hat 80 Schauspieler engagiert; weitere 120 Mitarbeiter sind im Komplex beschäftigt. Generalintendant ist seit 2003 Ja'akow Agmon.
Weblinks
32.07272534.778944444444Koordinaten: 32° 4′ 21,8″ N, 34° 46′ 44,2″ O
Wikimedia Foundation.