- Hamburg-Barmbek
-
Barmbek (veraltete Schreibweise: Barmbeck) ist ein ehemaliger Hamburger Vorort. Er umfasste die Gebiete der heutigen Stadtteile Barmbek-Nord, Barmbek-Süd und Dulsberg.
Wikimedia Foundation.
Barmbek (veraltete Schreibweise: Barmbeck) ist ein ehemaliger Hamburger Vorort. Er umfasste die Gebiete der heutigen Stadtteile Barmbek-Nord, Barmbek-Süd und Dulsberg.
Wikimedia Foundation.
Hamburg-Barmbek-Nord — Barmbek Nord Stadtteil von Hamburg … Deutsch Wikipedia
Hamburg-Barmbek-Süd — Barmbek Süd Stadtteil von Hamburg … Deutsch Wikipedia
Bahnhof Hamburg-Barmbek — Hamburg Barmbek Bahnsteige Daten Kategorie 4 Betriebsart … Deutsch Wikipedia
Bugenhagenkirche (Hamburg-Barmbek) — Die Bugenhagenkirche ist eine evangelisch lutherische Kirche im Hamburger Stadtteil Barmbek Süd. Sie wurde 1927 bis 1929 am heutigen Biedermannplatz nach Plänen des Architekten Emil Heynen errichtet und 1996 bis 1998 von Bernhard Hirche… … Deutsch Wikipedia
Amtsgericht Hamburg-Barmbek — Das Amtsgericht Hamburg Barmbek ist eines der Amtsgerichte in der Freien und Hansestadt Hamburg. Im Instanzenzug übergeordnet sind das Landgericht Hamburg und das Hanseatische Oberlandesgericht in Hamburg, sowie der Bundesgerichtshof in Karlsruhe … Deutsch Wikipedia
Barmbek-Nord — ist ein Stadtteil der Freien und Hansestadt Hamburg im Bezirk Hamburg Nord. Lage des Stadtteils Barmbek Nord Lage des Bezirks Hamburg Nord … Deutsch Wikipedia
Barmbek Nord — ist ein Stadtteil der Freien und Hansestadt Hamburg im Bezirk Hamburg Nord. Lage des Stadtteils Barmbek Nord Lage des Bezirks Hamburg Nord … Deutsch Wikipedia
Barmbek-Süd — Barmbek Nord und Süd sind zwei Hamburger Stadtteile im Bezirk Hamburg Nord nordöstlich von der Stadtmitte. Barmbek wurde 1271 als Dorf erstmals urkundlich erwähnt. Die Ländereien gehörten seit 1335 dem Hospital zum Heiligen Geist. Das Dorf wurde… … Deutsch Wikipedia
Barmbek Süd — Barmbek Nord und Süd sind zwei Hamburger Stadtteile im Bezirk Hamburg Nord nordöstlich von der Stadtmitte. Barmbek wurde 1271 als Dorf erstmals urkundlich erwähnt. Die Ländereien gehörten seit 1335 dem Hospital zum Heiligen Geist. Das Dorf wurde… … Deutsch Wikipedia
Hamburg-Altonaer Verbindungsbahn — Fernbahn Kursbuchstrecke (DB): 137.1 Streckennummer (DB): 6100 (HH Altona–HH Rothenburgsort) 1291 (HH E … Deutsch Wikipedia