- Allgemeinbildende Schule
-
Der Ausdruck allgemeinbildende Schule (auch zulässig, aber nicht empfohlen: allgemein bildende) ist der Oberbegriff für Regelschulen, Förderschulen und viele Schulen in freier Trägerschaft.
Im Einzelnen umfasst der Begriff: Vorklassen, Schulkindergärten, Grundschulen, schulartunabhängige Orientierungsstufen, Hauptschulen, Schularten mit mehreren Bildungsgängen, Realschulen, Gymnasien, integrierte Gesamtschulen, Freie Waldorfschulen, Förderschulen, Abendhauptschulen, Abendrealschulen, Abendgymnasien und Kollegs.
Gemeinsam ist diesen Schulen die Vermittlung von Allgemeinwissen im Gegensatz zur Vermittlung von Fachwissen an berufsbildenden Schulen, Fachakademien und Fachschulen.
Im Schuljahr 2008/09 besuchten in Deutschland 926 426 Schülerinnen und Schüler diese Schulen.
Weblinks
Kategorie:- Schultyp
Wikimedia Foundation.