- Hatha-Yoga
-
Hatha Yoga (Sanskrit, m., हठ योग, haṭha yoga, von hatha Kraft, Hartnäckigkeit, Unterdrückung) ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird. Hatha bedeutet Gewalt oder Kraft; damit soll die Anstrengung unterstrichen werden, die notwendig ist um das eigentliche Ziel zu erreichen. Weiter wird der Begriff als Ausdruck der Einheit einander entgegengesetzter Energien (heiß und kalt, männlich und weiblich, positiv und negativ, Sonne und Mond) gedeutet.
Der Begriff Hatha Yoga wurde in der Hatha Yoga Pradipika verwendet, einer Yogaschrift aus dem 15. Jahrhundert. Dort grenzt er den spirituellen Yoga (wie etwa Raja Yoga) vom körperlichen Yoga (Hatha Yoga) ab. Hatha Yoga bezeichnet hier eine Stufe auf dem Weg zum Raja Yoga.
Neben der Hatha Yoga Pradipika gibt es zwei weitere wichtige Grundlagenwerke des Hatha Yoga, die Gheranda Samhita sowie die Shiva Samhita. In ihnen wird klar, dass auch innerhalb des Hatha Yoga Meinungsverschiedenheiten über sowohl theoretische als auch praktische Belange existieren.
Hatha Yoga war anfänglich zur Unterstützung anderer Yoga-Formen konzipiert, erfreute sich jedoch rasch großer Beliebtheit und wurde schon bald als eigenständige Yoga-Form betrachtet. Im westlichen Kulturkreis versteht man unter Yoga oft hauptsächlich Hatha Yoga.
Reinigungsübungen
Es gibt sechs Hauptreinigungsübungen, die Shatkriyas, die ein wesentlicher Bestandteil des Hatha Yogas sind. Sie sollen den Körper und seine verschiedenen Hohlräume (Rachenraum, Bauch etc.) systematisch reinigen und von Schleim befreien. Diese Praktiken bilden zusammen mit den Asanas eine wichtige Voraussetzung um Pranayama und Mudras zu üben.
Literatur
- Mikel Burley: Hatha Yoga, Lotos, München 2005, ISBN 3-7787-8171-5
- B.K.S. Iyengar: Licht auf Yoga, ISBN 3502633347
- Swami Satyananda Saraswati: Asana Pranayama Mudra Bandha. Bihar School of Yoga, ISBN 3-928831-17-8
- Das Yoga-Wörterbuch. Sanskrit-Begriffe, Übungsstile, Biographien., edition sawitri 2006, ISBN 3-931172-25-2
- Swami Swatmarama: Hatha-Yoga Pradipika. Die Leuchte des Hatha-Yoga, Phänomen-Verlag, ISBN 3933321611
- YOGA - Sivananada Yoga Zentrum, Mangalam Books, Lautersheim 2003, ISBN 3-922477-40-2
- Kobs, Alexander: Shatkarma – Die Geheimnisse der Yoga-Reinigung. Windpferd 2005, ISBN 978-3-89385-477-6
- Ebert, Dr. Dietrich : Physiologische Aspekte des Yoga. Leipzig 1986
Weblinks
Wikimedia Foundation.