Hatfield and the North

Hatfield and the North

Hatfield and the North ist eine Progressive-Rock-Band aus der Canterbury-Szene, die von Oktober 1972 bis Juni 1975 bestand und sich danach einige Male wiederformierte.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Sie entstand aus der Gruppe Delivery mit den Brüdern Phil (Gitarre, von Matching Mole) und Steve Miller (Tasteninstrumente), Pip Pyle (Schlagzeug, von Gong) und Richard Sinclair (Gesang und Bass, von Caravan). Nach einigen Konzerten noch unter dem NamenDeliveryund dem Austausch von Steve Miller durch Dave Sinclair (von Matching Mole und Caravan) benannte sich die Gruppe inHatfield and the Northum. Noch vor den ersten Aufnahmen wurde jedoch Dave Sinclair durch Dave Stewart von Egg ersetzt. Steve Miller gründete eine neue Formation von Delivery.

Es wurden zwei Alben aufgenommen, das nach der Band benannte Debüt Hatfield and the North und The RottersClub, auf denen der Hintergrundgesang von denNorthettesstammte: Amanda Parsons, Barbara Gaskin and Ann Rosenthal. Auf derCrisis Tourvon 1974 traten Steve Miller und Lol Coxhill (ebenfalls ehemals bei Delivery) im Duo als Vorgruppe auf, und Coxhill unterstützteHatfieldfür gewöhnlich bei dem Titel Mumps.

Nach der Trennung von Hatfield and the North bildeten Phil Miller, Dave Stewart und Pip Pyle zusammen mit Alan Gowen von Gilgamesh die Gruppe National Health. Hatfield und Gilgamesh hatten ein paar gemeinsame Konzerte gegeben, darunter einDouble Quartet“-Set, das gewissermaßen die Formation National Health vorwegnahm.

Reunion

Im März 1990 reformierte sich die Gruppe kurz, um eine Fernsehsendung mit Phil Miller, Richard Sinclair und Pip Pyle zusammen mit Sophia Domancich (Keyboard, Pyles damalige Freundin und Bandkollegin ausEquipOut“) aufzuzeichnen.

Eine erneute Formation mit Alex Maguire von Pyles GruppeBash!“, der Domancich ersetzte, gab Konzerte zwischen 2005 und 2006. Auf einigen davon wurde Pyle, der sich das Fußgelenk gebrochen hatte und zudem eine Rückenoperation kurierte, durch Mark Fletcher von der GruppeIn Cahootsersetzt. Pyle starb im August 2006 nach der Rückreise von einem Hatfield-Konzert in Groningen. Nach dem Tod Pyles spielte Hatfield noch einige Konzerte mit Mark Fletcher, darunter auf dem Canterbury Festival im Oktober 2006.

Zwischen 2005 und 2006 veröffentlichte die Gruppe auch die zwei Archivkollektionen Hatwise Choice und Hattitude mit Aufnahmen der klassischen Miller-Pyle-Sinclair-Stewart-Formation, die von dem britischen Internetlabel Burning Shed vertrieben werden.

Diskografie

  • Hatfield and the North (Studioalbum, Virgin 1974; CD, Virgin 1990)
  • The RottersClub (Studioalbum, Virgin 1975; CD, Virgin 1990)
  • Afters (Virgin, 1980)
  • Live 1990 (Live-Album, Demon, 1993)
  • Hatwise Choice: Archive Recordings 19731975, Volume 1 (Hatco CD73-7501, vertrieben von Burning Shed, 2005)
  • Hattitude: Archive Recordings 19731975, Volume 2 (Hatco CD73-7502, vertrieben von Burning Shed, 2006)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hatfield and the North — was an experimental Canterbury scene rock band that lasted from October 1972 to June 1975, with some reunions thereafter. [http://www.allmusic.com/cg/amg.dll?p=amg searchlink=HATFIELD|NORTH sql=11:09frxqu5ldhe T1 allmusic Biography] ] CareerThe… …   Wikipedia

  • Hatfield and the North — est un groupe de rock progressif de l École de Canterbury. Issus du groupe des The Wilde Flowers (en) fondé en 1963, Kevin Ayers, Robert Wyatt, Mike Ratledge, les frères Hastings, David Sinclair et Richard Coughlan donnent naissance à Soft… …   Wikipédia en Français

  • Hatfield and the North — es una banda de rock experimental de la escena de Canterbury que permaneció en activo entre octubre de 1972 y junio de 1975, con algunas reuniones posteriores. Tomó su nombre de las señales de tráfico que indican las salidas de Londres,… …   Wikipedia Español

  • Hatfield and the North (album) — Infobox Album | Name = Hatfield and the North Type = Album Artist = Hatfield and the North Released = February 1974 Recorded = October 1973 – January 1974 Genre = Progressive rock (Canterbury scene) Length = 54:12 Label = Virgin Producer =… …   Wikipedia

  • Hatfield — ist die Bezeichnung mehrerer Orte und Personen Personen: Bobby Hatfield (1940−2003), Sänger des US amerikanischen Soul Duos Righteous Brothers Brad Hatfield, US amerikanischer Musiker Elaine Hatfield (* 1937), US amerikanische Psychologin und… …   Deutsch Wikipedia

  • The Rotters' Club — may refer to:* The Rotters Club (album) by the Canterbury scene band Hatfield and the North. * The Rotters Club (novel) by Jonathan Coe …   Wikipedia

  • Hatfield, Hertfordshire — infobox UK place country = England latitude= 51.7627 longitude= 0.2284 official name= Hatfield population= 27,883 [United Kingdom Census 2001 [http://www.hertsdirect.org/infobase/docs/pdfstore/tabKS01sett.pdf] ] shire district= Welwyn Hatfield… …   Wikipedia

  • List of schools in Yorkshire and the Humber — The following is a partial list of currently operating schools in the Yorkshire and the Humber region of England. You may also find of use to find a particular school. See also the List of the oldest schools in the United Kingdom.Listed by local… …   Wikipedia

  • Hatfield — Places Hatfield is the name of several places around the world. It comes from O.E. Haeth field (Hæðfield), meaning field of heather .;In Australia *Hatfield, New South Wales;In England: * Hatfield, Herefordshire * Hatfield, Hertfordshire *… …   Wikipedia

  • The Rotters' Club (album) — Infobox Album | Name = The Rotters Club Type = Album Artist = Hatfield and the North Released = March 1975 Recorded = Saturn Studios, Worthing, January February 1975 Genre = Progressive rock (Canterbury scene) Length = 50:15 Label = Virgin… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/585812 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”