Hauptabendprogramm

Hauptabendprogramm

Die Prime Time (engl. für „wichtigste Zeit”) bezeichnet die beste Sendezeit (Fachsprache: Sendeplatz) des Fernsehprogramms. Um diese Zeit gibt es die größten Einschaltquoten im Vergleich zu anderen Tageszeiten. Im deutschsprachigen Raum ist der Begriff Hauptsendezeit (in Österreich hauptsächlich Hauptabendprogramm) üblich.

Inhaltsverzeichnis

Ursprung in den USA

Ursprünglich kommt der Begriff aus den USA, hat sich aber mittlerweile teilweise auch in Deutschland und Österreich eingebürgert. In den USA bezeichnet er den Zeitraum von 20 Uhr (sonntags schon 19 Uhr) bis 23 Uhr in den Küsten-Zeitzonen bzw. 19 Uhr (sonntags 18 Uhr) bis 22 Uhr in den Inlands-Zeitzonen, in dem die Fernsehnutzung besonders hoch ist.

Deutschland

In Deutschland gilt dies analog für die Zeit etwa zwischen 20:15 und 22:15 Uhr, in der die Fernsehnutzung der für Werbetreibende besonders beachteten Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen besonders groß ist. Dies muss bei der Programmgestaltung durch die Sendeanstalten stark berücksichtigt werden, da es großen Einfluss auf die Einschaltquoten hat. Im Gegensatz zu den USA gibt es in Deutschland keine allgemein gültige Primetime-Definition der Sender.

Versuche, die Prime Time und damit die Spielfilme bereits um 20:00 Uhr (vgl. Schweiz) starten zu lassen, haben sich (außer in der Deutschschweiz) nicht durchgesetzt. Der Grund für das Beharren des Publikums auf 20:15 Uhr als Startzeit der Prime Time ist der über Jahrzehnte etablierte Sendeplatz der Nachrichtensendung Tagesschau im Ersten von 20:00 bis 20:15 Uhr. Nicht nur, dass diese Sendung selbst viele Stammseher bindet, ihr gut eingeführter Termin hat auch dazu geführt, dass die meisten Zuschauer erwarten, dass Sendungen um 20:15 Uhr beginnen – selbst diejenigen, die die Tagesschau nicht sehen, schalten oft erst gegen 20:15 Uhr ein.

Weitere Länder

Frankreich

In Frankreich beginnt die Prime Time erst gegen 21:00 Uhr.

Japan

Im japanischen Fernsehen dauert die Prime Time von 19:00 bis 23:00 Uhr. Davon wird noch eine Art „Super Prime Time” unterschieden, die Golden Time, die von 19:00 bis 22:00 Uhr dauert.

Italien

In Italien beginnt die Primetime erst gegen 21:00 Uhr und endet gegen 23:00 Uhr.

Weitere „Prime Times”

Zusätzlich wird noch von der sogenannten Access Prime Time von etwa 17:00 bis 20:15 Uhr gesprochen. Das Wort Access stammt von einem inzwischen ausgelaufenen US-amerikanischen Gesetz, das unabhängigen Produzenten den vereinfachten Zugang (engl. access) in dieser Zeitschiene garantierte. Sie beherbergt in Deutschland vorzugsweise Boulevardmagazine, Seifenopern und Sitcoms.

Im Ausschlussprinzip werden andere „Prime Times” auf den nächststarken Zeitschienen angesiedelt – etwa das Kinderprogramm am Nachmittag und morgens am Wochenende oder das „Hausfrauenprogramm” am Vormittag.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einundzwanzig (Quiz) — Quiz 21 ist ein vom NBC als twenty one entwickeltes Quiz Sendungsformat. Inhaltsverzeichnis 1 Spielregeln 2 Vereinigte Staaten (NBC) 3 Ausgaben deutschsprachiger Länder …   Deutsch Wikipedia

  • Elferfrage — Quiz 21 ist ein vom NBC als twenty one entwickeltes Quiz Sendungsformat. Inhaltsverzeichnis 1 Spielregeln 2 Vereinigte Staaten (NBC) 3 Ausgaben deutschsprachiger Länder 3.1 Österreich (ORF) …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Kirschner — Josef „Joki“ Kirschner (* 9. August 1931 in Linz) ist ein österreichischer Journalist, Fernsehmoderator und Autor. Biografie Kirschner arbeitete unter anderem als Stahlarbeiter, Dolmetscher, Werbetexter, Reporter und Chefredakteur. Einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Quiz 21 — ist ein vom NBC als twenty one entwickeltes Quiz Sendungsformat. Inhaltsverzeichnis 1 Spielregeln 2 Vereinigte Staaten (NBC) 3 Ausgaben deutschsprachiger Länder 3.1 Österreich (ORF) …   Deutsch Wikipedia

  • ATV+ — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog terrestrisch, Kabel, Satellit, DVB T DVB H …   Deutsch Wikipedia

  • ATV (Fernsehsender) — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang …   Deutsch Wikipedia

  • ATVplus — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog terrestrisch, Kabel, Satellit, DVB T DVB H …   Deutsch Wikipedia

  • Abendstunde — Abendrot auf Kuba Abendstimmung in Kérkira (Korfu) …   Deutsch Wikipedia

  • Aktiensyndikat — Ein Syndikat ist eine Gruppierung von Personen oder Unternehmen. Inhaltsverzeichnis 1 Namensherkunft 2 Unternehmenskartelle mit gemeinsamer Vertriebsorganisation 3 Kriminelle Vereinigungen 4 Bankenkonsortium 5 Aktiensyn …   Deutsch Wikipedia

  • Alles Nichts Oder — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”