- Josef Kirschner
-
Josef „Joki“ Kirschner (* 9. August 1931 in Linz) ist ein österreichischer Journalist, Fernsehmoderator und Autor.
Biografie
Kirschner arbeitete unter anderem als Stahlarbeiter, Dolmetscher, Werbetexter, Reporter und Chefredakteur. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde er als Drehbuchautor der ZDF-Quizshow Wünsch Dir was bekannt, die von 1969 bis 1972 ausgestrahlt wurde. Ab 1979 folgte die ORF-Sendung Tritsch Tratsch, die Kirschner konzipierte und moderierte. Dieser Sendung folgte in den 1980er Jahren das Format Guten Abend, Österreich im Hauptabendprogramm des ORF. Nach einer Sendung, in der über Intimhygiene, Verhütung und Schwangerschaftsabbruch gesprochen wurde (zur damaligen Zeit im Hauptabendprogramm ein Skandal), wurde die Sendung abgesetzt. In den 90ern moderierte er für kurze Zeit die ORF Sendung Wir-Aktiv.
Als Autor hat Kirschner eine Reihe von Ratgebern verfasst.
Er war Lehrbeauftragter an der Wiener Universität und Berater von Managern und Sportlern. Sein Spezialgebiet ist der Aufbau von Selbsthilfegruppen.
Josef Kirschner lebt seit mehr als dreißig Jahren in Oberdorf im Bezirk Oberwart.
Werke (Auswahl)
- Manipulieren, aber richtig: Acht erfolgreiche Strategien, mit denen Sie auf andere Menschen Einfluß nehmen, Droemer Knaur, 1974
- Die Kunst, ein Egoist zu sein, 1976
- Hilf dir selbst, sonst hilft dir keiner, 1978
- Die Kunst, ohne Überfluß glücklich zu leben, 1980
- Die 100 Schritte zum Glücklichsein. Wie Sie aus eigener Kraft Ihr Leben verändern. Knaur, München 2000, ISBN 3-426-82300-4.
- Das Egoisten-Training, Herbig 2000
- Die Kunst, ohne Angst zu leben, Droemer Knaur 2001
- Die Egoisten-Bibel, Herbig 2002
Weblinks
Kategorien:- Autor
- Journalist
- Österreicher
- Geboren 1931
- Mann
Wikimedia Foundation.