- Hauptsatzreihe
-
Hauptsätze (HS) können zur Hauptsatzreihe (HS-Reihe, auch Satzreihe) verbunden werden (Nebenordnung; lateinisch Parataxe). Die Sätze einer Hauptsatzreihe sind gleichwertig. Jeder von ihnen könnte auch für sich alleine stehen und hat ein eigenes Subjekt und Prädikat.
Inhaltsverzeichnis
Beispiele
Bedeutung von Konjunktionen
Konjunktionen (Bindewörter) verbinden Satzglieder und Sätze. Konjunktionen, die gebraucht werden, um die Hauptsätze einer Hauptsatzreihe miteinander zu verbinden, nennt man „nebenordnende Bindewörter“.
Sind Sätze durch „und“ oder „oder“ verknüpft, ist die Setzung eines Kommas freigestellt.
Verständlichkeit
Hauptsatzreihen sorgen für ein leichtes und schnelles Leseverständnis. Einen Hauptsatz erkennt man daran, dass das gebeugte Verb (finites Verb) an zweiter Stelle steht.
Siehe auch
Weblinks
Wikimedia Foundation.