- Helmut Müller (hessischer Politiker)
-
Helmut Georg Müller (* 31. Mai 1952 in Heidelberg) ist ein deutscher Volkswirt und Politiker (CDU). Er ist seit Juli 2007 der amtierende Oberbürgermeister der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden.
Nach dem Abitur 1972 und seinem Zivildienst nahm Müller 1974 ein Studium der Volkswirtschaftslehre auf, das er 1978 an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) mit der Diplomprüfung abschloss. Im Anschluss war er mehrere Jahre als wissenschaftlicher Assistent an den volkswirtschaftlichen Fakultäten der Universität Passau (1978/79) sowie der LMU München (1979/84) tätig und promovierte 1982 in Passau über Regionale Arbeitsmarktprobleme.
1984 ging er nach Bonn und wurde unter Helmut Kohl Berater im Bundeskanzleramt. 1986 wechselte er als persönlicher Referent von Walter Wallmann in das neu geschaffene Bundesumweltministerium und begleitete ihn auch nach dessen Wahl zum hessischen Ministerpräsidenten nach Wiesbaden, wo er vier Jahre lang als Grundsatzreferent in Wallmanns Persönlichem Büro arbeitete.
1991 ging er als Leiter des Präsidialbüros von Rita Süßmuth in den Deutschen Bundestag. Aber schon 1992 kehrte er nach Wiesbaden zurück und wurde zunächst wissenschaftlicher Mitarbeiter für Wirtschaftspolitik und Grundsatzfragen der CDU-Landtagsfraktion im Hessischen Landtag und später Leiter des Büros von Roland Koch.
Erst 2002 stieg Müller selbst in die Kommunalpolitik ein und trat am 14. September 2002 das Amt des Stadtkämmerers von Wiesbaden an. Seit Anfang 2004 oblag ihm zusätzlich auch das Amt des Wirtschaftsdezernenten. Am 21. September 2006 wurde er zum Bürgermeister der Landeshauptstadt gewählt. Nach dem altersbedingten Rückzug von Hildebrand Diehl stellte ihn die CDU als Spitzenkandidaten für die Neuwahl des Oberbürgermeisters auf. Bei der Wahl am 11. März 2007 setzte Müller sich bereits im ersten Wahlgang gegen seine Mitbewerber durch, profitierte dabei aber von dem Versäumnis der SPD, ihren Kandidaten Ernst-Ewald Roth rechtzeitig angemeldet zu haben. Sein Amt trat er am 2. Juli 2007 an.
Dr. Müller ist seit dem 5. Juni 2007 Aufsichtsratvositzender der ESWE Versorgungs AG.
Werke
- Regionale Arbeitsmarktprobleme: Beitrag segmentationstheoretischer Ansätze zur Diagnose und Therapie durch Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik. Passau, Univ., Diss., 1983
Weblinks
Bürgermeister und Oberbürgermeister der Stadt WiesbadenHeinrich Fischer (1849–1868) | Wilhelm Lanz (1868–1882) | Christian Schlichter (1882–1883) | Carl Bernhard von Ibell (1883–1913) | Karl Glässing (1913–1919) | Fritz Travers (1919–1929) | Georg Krücke (1930–1933) | Alfred Schulte (1933–1937) | Erich Mix (1937–1945) | Georg Krücke (1945–1946) | Hans Heinrich Redlhammer (1946–1953) | Erich Mix (1954–1960) | Georg Buch (1960–1968) | Rudi Schmitt (1968–1980) | Georg-Berndt Oschatz (1980–1982) | Hans-Joachim Jentsch (1982–1985) | Achim Exner (1985–1997) | Hildebrand Diehl (1997-2007) | Helmut Müller (seit 2007)
Personendaten NAME Müller, Helmut KURZBESCHREIBUNG deutscher Volkswirt und Politiker GEBURTSDATUM 31. Mai 1952 GEBURTSORT Heidelberg
Wikimedia Foundation.