Herzog von Berry — ist der Titel folgender Personen: Charles de Bourbon, duc de Berry (1686–1714), Herzog von Berry Charles de Valois, duc de Berry (1446–1472), 1461 bis 1465 Herzog von Berry Charles Ferdinand de Bourbon (1778–1820), Herzog von Berry François de… … Deutsch Wikipedia
Herzog von Longueville — Die Grafschaft Longueville mit dem Hauptort Longueville (Seine Maritime) in der Normandie war im Besitz einer ganzen Reihe bekannter Personen: Sie wurde von Wilhelm dem Eroberer als Herrschaft für seinen Vertrauten Gautier Giffard gegründet. Zu… … Deutsch Wikipedia
Herzog von Burgund — Inhaltsverzeichnis 1 Königreich der Burgunden 2 Das fränkische Teilreich Burgund 3 Königreich Burgund (Arelat) 3.1 Niederburgund (Cisjuranien) und Provence 3.2 Hochburgund (Transjurani … Deutsch Wikipedia
Herzog von Vendôme — Die Grafschaft und das spätere Herzogtum von Vendôme (Vendômois) ist eine historische Provinz Frankreichs die in ihrem Umfang dem Norden des heutigen Département Loir et Cher entsprach. Entstanden ist das Territorium aus dem römischen pagus… … Deutsch Wikipedia
Herzog von Maine — Wappen der Grafschaft Maine Maine ist eine ehemalige französische Provinz in der heutigen Region Pays de la Loire. Sie entspricht ungefähr den Départements Sarthe und Mayenne. Sie war von der Bretagne, Normandie … Deutsch Wikipedia
Herzog von Montbazon — Mit dem Titel Herzog von Montbazon (Duc de Montbazon) wurde im Mai 1588 Louis VII. de Rohan (1562–1589) ausgezeichnet. Zuvor (Februar 1547) war die Baronie Montbazon zugunsten von Louis VI. de Rohan (1539–1611) zur Grafschaft erhoben worden;… … Deutsch Wikipedia
Herzog von Luynes — Der Titel Herzog von Luynes (Duc de Luynes) wurde im August 1619 von König Ludwig XIII. für seinen Günstling Charles d’Albert geschaffen. Das Herzogtum bestand ursprünglich aus der Grafschaft Maillé in der Touraine einschließlich der davon… … Deutsch Wikipedia
Pair von Frankreich — Der Titel Pair (französisch von lat. par = gleich) bezeichnet seit dem 13. Jahrhundert politisch privilegierte Hochadelige in Frankreich. Die englische Form ist Peer. Der Status eines Pairs von Frankreich war der höchste im französischen Adel und … Deutsch Wikipedia
Jean de Valois, duc de Touraine — Jean de Valois (* 31. August 1398 in Paris; † 5. April 1417 in Compiègne) war der vierte Sohn des französischen Königs Karl VI. und der Königin Isabeau. Jean wurde 1406 zum Herrn von Mortagne ernannt, 1407 zum Pair von Frankreich, 1414 zum Herzog … Deutsch Wikipedia
Ludwig von Guyenne — Louis de Valois (* 22. Januar 1397 in Paris; † 18. Dezember 1415 ebenda) war der dritte Sohn des französischen Königs Karl VI. und der Königin Isabeau. Er wurde im Jahr 1401, nachdem seine beiden älteren Brüder, die beide Charles hießen, 1396 bzw … Deutsch Wikipedia