- HongYing-6
-
Die HongYing-6 (alternative Bezeichnung: FeiNu-6 oder der Exportname FN-6) ist ein chinesisches, schultergestütztes Kurzstrecken-Boden-Luft-Lenkwaffensystem. Es dient zur Bekämpfung von Hubschraubern und Kampfflugzeugen in niedriger Flughöhe. Das HongYing-6-Flugabwehrraketensystem wurde parallel zur QianWei-Serie entwickelt.
Inhaltsverzeichnis
Technik
Die FN-6 verfügt über einen passiven Infrarotsuchkopf, der nicht nur gegen Flares weitgehend resistent sein soll, sondern auch gegen Störungen durch Sonnen- und Bodenwärme. Das Flugabwehrsystem ist allwetterfähig und seine prozentuale Treffer-Wahrscheinlichkeit wird mit etwa 70 % angegeben. Die pyramidenförmige Raketenspitze beinhaltet den Infrarotsuchkopf, der Ziele aus allen Richtungen erfassen kann (engl. „all-aspect“). Der schultergestützte Raketenwerfer ist mit einem optischen Zielsystem und mit einer IFF-Antenne ausgestattet. Die Reaktionszeit beträgt zehn Sekunden. Die Batterien für die Stromversorgung und das Kühlsystem sind im Handgriff unter dem Startrohr untergebracht. Obwohl mit dem QianWei-2-System ein leistungsfähigeres schultergestütztes Flugabwehrsystem existiert, befindet sich die HongYing-6 bei der Volksbefreiungsarmee im Einsatz. Zudem wurde sie im Jahr 2008 in den Sudan geliefert.[1]
Technische Daten
System HongYing-6 Einführungsjahr 1990er-Jahre Länge des Systems unbekannt Gewicht des Systems 16 kg Länge der Rakete 1,495 m Rumpfdurchmesser der Rakete 0,072 m Gewicht der Rakete unbekannt Antrieb einstufig, Feststoff Sprengkopf unbekannt Zünder Aufschlagzünder Fluggeschwindigkeit max. 360 m/s Einsatzreichweite 0,5 km bis ca. 6,0 km Einsatzhöhe 15 m bis 3500 m Lenksystem passiv IR Quellen
Weblinks
Kategorien:- Militär (Volksrepublik China)
- Flugabwehrrakete
Wikimedia Foundation.